Sie sind hier
E-Book

Lehrer werden

Von der Idee zum Studienstart

AutorAndreas Romer
VerlagSpringer Spektrum
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783658219215
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Andreas Romer informiert in diesem essential über Lehrerberuf und Lehramtsstudium und bietet so eine kompakte Orientierungshilfe für die Berufswahl. Basierend auf seinen Erfahrungen aus vielen Jahren in der Lehramtsberatung einer großen Universität werden häufige Fragen von Einsteigern und Spätberufenen thematisiert, beispielsweise: Welche Aufgaben haben Lehrer? Was macht gute Lehrer aus? Wie sind die Berufsaussichten? Wie finde ich einen passenden Studienplatz?



Andreas Romer, M.A., ist Studienberater für Lehramt am Zentrum für Lehrerbildung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis8
1 Lehrer sein heute – Chance und Herausforderung10
1.1Eine tragende Säule der Gesellschaft10
1.2Aufgaben der Lehrer11
1.3Beamtentum, Verdienst und Aufstiegsmöglichkeiten13
1.4Berufsaussichten16
Literatur18
2 Was macht eine gute Lehrerin, einen guten Lehrer aus?19
2.1Lehrer als Lernbegleiter20
2.2Lehrer als Leiter der Klasse21
Literatur25
3 Wie wird man Lehrer?26
3.1Phase 1: Das Lehramtsstudium26
3.2Phase 2: Referendariat32
3.3Einstellung und Bundeslandwechsel33
3.4Alternative Wege in den Lehrerberuf: Quereinstieg und private Schulen34
3.5Exitstrategien: Alternativen zum Lehrerberuf35
Literatur37
4 Entscheiden38
4.1Lehrer werden?38
4.2Schulart und Fächer40
Literatur42
5 Lehramt studieren, aber richtig!43
5.1Das Studium aufnehmen43
5.2Das Studium erfolgreich bewältigen46
5.3Das Studium ergänzen: Erweiterung und Doppelstudium48
5.4Ausland: Immer eine Reise wert49
5.5Praxiserfahrungen sammeln50
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können53
Wo gibt es Beratung?54
Zum Weiterlesen55

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...