Sie sind hier
E-Book

Lehrwerkanalyse anhand ausgewählter Kriterien

AutorMelanie Zell
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668264236
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, das Lehrwerk 'Schritte 2' hinsichtlich ausgewählter Kriterien zu analysieren. Dabei liefern die Kriterien einen Anhaltspunkt, ob das Lehrwerk hinsichtlich gewisser Aspekte nach persönlichem Ermessen für eine bestimmte Gruppe von LernerInnen von Deutsch als Fremdsprache geeignet ist oder dessen Verwendung vermieden werden muss bzw. nur ausgewählte Teile im Unterricht zum Zuge kommen. Nach einer allgemeinen Einleitung in das zu behandelnde Werk, werden die aus der Literatur nach eigenem Interesse ausgewählten Kriterien zur Analyse des o. g. Lehrwerks vorgestellt. Ausgangspunkt für die Lehrwerkanalyse bilden dabei Illustrationen sowie die Bildlichkeit. Vanyek wird nämlich zugestimmt, dass Bildern innerhalb der Landeskundedidaktik eine Entdeckungsfunktion zukommen. Bilder wecken somit das Interesse der LernerInnen. Sie entscheiden über den ersten Eindruck einer Lektion bzw. Übung und werden vor dem näheren Betrachten des Textes wahrgenommen. Das führt zu der folgenden konkreten Fragestellung dieser Arbeit: Wie müssen Bilder in Lehrwerken ausgewählt werden, um hinsichtlich der Vermittlung von Landeskunde im Fremdsprachenunterricht geeignet zu sein? Lehrkräfte benötigen Kenntnis darüber, welche Bilder in Lehrwerken oder aus anderen Quellen wie dem Internet in der Fülle der Auswahl speziell für ihre Lernergruppe für bestimmte Lernziele sinnvoll eingesetzt werden können. Um diese Entscheidung für die Auswahl bestimmter Bilder und damit Lehrwerke zu erleichtern, werden im Verlauf dieser Arbeit die einzelnen Kriterien der Analyse erläutert. Im Anschluss an den Hauptteil der Arbeit - die Analyse des Lehrwerks hinsichtlich der vorgestellten Kriterien - wird ein eigenes Fazit zu dem Lehrwerk und den Kriterien gezogen. Dabei wird zu der zentralen Fragestellung, wie Bilder in Lehrwerken ausgewählt werden müssen, um hinsichtlich der Vermittlung von Landeskunde im Fremdsprachenunterricht geeignet zu sein, Stellung genommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...