Sie sind hier
E-Book

Leihmutterschaft und Familie

Impulse aus Recht, Theologie und Medizin

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl266 Seiten
ISBN9783662562512
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis119,99 EUR
Das Buch betrachtet das Thema Leihmutterschaft aus einer breit angelegten, interdisziplinären Perspektive. In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten, in vielen anderen Ländern legal. Viele Menschen erfüllen sich den Wunsch nach einem Kind daher im Wege einer Leihmutterschaft im Ausland. Das Buch nimmt dies zum Anlass, aktuelle Erkenntnisse und Impulse aus der Rechtswissenschaft, Theologie, Soziologie, kindlichen Entwicklungspsychologie, Medizin, Genetik und Philosophie zu diesem Phänomen aufzugreifen und zu analysieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern sich das Wohl des Kindes, die Interessen der Leihmütter sowie die Bedürfnisse der Wunscheltern in der deutschen Rechtsordnung, der sozialen Wirklichkeit und den kirchlichen Institutionen widerspiegeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort des Präsidenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena5
Inhaltsverzeichnis7
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren9
Das Thema Leihmutterschaft ininterdisziplinärer Perspektive – eineEinleitung13
Teil I Familienbilder als Ausgangspunkt34
Kinder wünschen – Mütter leihen. Geschlechtergeschichtliche Überlegungen zur Familie und ihrer Machbarkeit35
Abschied von der mutterzentrierten Kleinfamilie?46
Teil II Das rechtliche Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland67
Das verbotene Kind – Zur (straf-)rechtlichen Bewertung der Leihmutterschaft in Deutschland68
„The Minimum Content of Natural Law“ – Grenzen des Liberalismus und die aktuelle familienpolitische Entwicklung101
Reproduktive Autonomie und ihre Grenzen – Leihmutterschaft aus verfassungsrechtlicher Perspektive113
Teil III Familienrechtliche Bewertung in nationaler und internationaler Perspektive154
Die Leihmutterschaft im Familienrecht der europäischen Länder155
Freiwillig oder Freiwild? Die Stellung der Leihmutter in den USA175
Teil IV Entwicklungspsychologische, psychosoziale und genetische Einsichten184
Leihmutterschaft und Genetik185
Psychosoziale Aspekte der ungewollten Kinderlosigkeit193
Entwicklungspsychologische Aspekte der Leihmutterschaft210
Teil V Theologische, philosophische und ethische Aspekte der Leihmutterschaft221
Familie in der aktuellen kirchlichen Debatte. Vom institutionentheoretischen zum kriteriologischen Paradigma222
Ethische Fragen der Leihmutterschaft234
Sachregister262

Weitere E-Books zum Thema: Genetik - Humangenetik - Krebs

Die Gynäkologie

E-Book Die Gynäkologie
Format: PDF

Was bietet Ihnen die zweite Auflage der Gynäkologie Neues? Alle Kapitel sind aktualisiert, gestrafft und auf den neuesten Stand gebracht worden, um dem Wandel in der Gynäkologie Rechnung zu tragen.…

Die Gynäkologie

E-Book Die Gynäkologie
Format: PDF

Was bietet Ihnen die zweite Auflage der Gynäkologie Neues? Alle Kapitel sind aktualisiert, gestrafft und auf den neuesten Stand gebracht worden, um dem Wandel in der Gynäkologie Rechnung zu tragen.…

Die Gynäkologie

E-Book Die Gynäkologie
Format: PDF

Was bietet Ihnen die zweite Auflage der Gynäkologie Neues? Alle Kapitel sind aktualisiert, gestrafft und auf den neuesten Stand gebracht worden, um dem Wandel in der Gynäkologie Rechnung zu tragen.…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...