Sie sind hier
E-Book

Leistungsüberprüfungen Chemie - 7. Klasse

Prüfungsmaterial - Bewertungshilfen - Lösungen

AutorSascha Bernholt
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783403500889
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Von der Aufgabenstellung bis zur Bewertung:

Mit diesem Rund-um-Paket für Chemie in der 7. Klasse überprüfen Sie Ihre Schüler einfach und effizient!

Stoffe und Stoffeigenschaften, das Periodensystem, chemische Reaktionen - viele Lehrplanthemen des Fachs Chemie in der 7. Klasse müssen nicht nur unterrichtet, sondern auch abgeprüft werden. Wenn da nur nicht der hohe Arbeitsaufwand wäre, diese Leistungsüberprüfungen zu konzipieren. Die Reihe 'Leistungsstände messen und bewerten am Gymnasium' bietet Ihnen praxiserprobte Hilfe: ausgereifte und sofort einsetzbare Leistungsüberprüfungen zu allen wichtigen Lehrplanthemen.

Strukturierte Aufgabenstellungen sowie fundiertes und übersichtliches Material, transparente Bewertungsraster und praktische Musterlösungen ermöglichen Ihnen zügiges Korrigieren und eine qualifizierte Benotung. Weitere Unterstützung bieten Operatoren und Notentabellen im Anhang. Das Zusatzmaterial enthält alle Leistungsüberprüfungen zusätzlich im editierbaren Word-Format, sodass Sie diese individuell verändern und an Ihre Lerngruppe anpassen können. Selbstverständlich können die Materialien auch zur bloßen Übung und Wiederholung im Unterricht eingesetzt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Methodisch-didaktischer Kommentar5
I Konzeption der Leistungsüberprüfungen5
II Bewertung der Leistungsüberprüfungen7
1 Leistungsüberprüfung: Stoffe und Stoffeigenschaften9
Lehrerhinweise9
Aufgabenstellung und Material11
Bewertungsbogen14
Erwartungshorizont15
2 Leistungsüberprüfung: Stoffeigenschaften nutzen und vergleichen17
Lehrerhinweise17
Aufgabenstellung und Material18
Bewertungsbogen20
Erwartungshorizont21
3 Leistungsüberprüfung: Gibt es Atome wirklich?23
Lehrerhinweise23
Aufgabenstellung und Material24
Bewertungsbogen26
Erwartungshorizont27
4 Leistungsüberprüfung: Atombau und Periodensystem der Elemente30
Lehrerhinweise30
Aufgabenstellung und Material31
Bewertungsbogen34
Erwartungshorizont35
5 Leistungsüberprüfung: Feuer und Flamme37
Lehrerhinweise37
Aufgabenstellung und Material38
Bewertungsbogen40
Erwartungshorizont41
6 Leistungsüberprüfung: Nichts verschwindet, nichts entsteht43
Lehrerhinweise43
Aufgabenstellung und Material44
Bewertungsbogen45
Erwartungshorizont46
Anhang48
Operatoren im Chemieunterricht48
Anforderungsbereiche im Chemieunterricht50
Literatur- und Quellenverzeichnis51

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...