Sie sind hier
E-Book

Lernen an Stationen als Unterrichtsform des Offenen Unterrichts und Chance zur Weiterentwicklung der Schule

AutorJan Lukas Delp
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638418768
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit möchte ich den Schwerpunkt auf das Unterrichten legen, da hierin die Hauptaufgabe der Lehrer liegt. Um Schule weiterentwickeln zu können, ist es nötig vor allem den Unterricht weiterzuentwickeln, denn die Qualität eines Bildungssystems hängt weniger mit der Quantität als mit der Qualität der Stundenanzahl bzw. der Gesamtunterrichtszeit zusammen. Eine in den zurückliegenden Jahrzehnten entwickelte und intensiv diskutierte Veränderung des Unterrichts kann durch den so genannten 'Offenen Unterricht' erfolgen, der sich selbst wiederum durch unterschiedliche Arbeitsformen charakterisiert. In den folgenden Kapiteln möchte ich zunächst vorstellen, wodurch sich Offener Unterricht charakterisiert, in welchem Begründungszusammenhang Offener Unterricht steht und letztendlich mit dem Lernen an Stationen eine Unterrichtsform vorstellen, die zu den beliebtesten und bekanntesten Formen des Offenen Unterrichts zählt. Abschließend versuche ich festzustellen, welche Veränderungen sich durch diese Art des Unterrichtens ergeben, und wo sich Ansätze für eine Verbesserung des Unterrichts aufzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...