Sie sind hier
E-Book

Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 2

Mit Tippkarten Schritt für Schritt zur richtigen Lösung (2. Klasse)

AutorSarah Gemmer
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403370062
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,50 EUR
Führen Sie im Sinn eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts die Schüler mithilfe von differenzierbarenTippkarten in der 2. Klasse selbstständig zur Lösung. So arbeiten Schüler im eigenen Tempo und entwickeln Lösungsstrategien.
Inhalte, die den Schülern eingetrichtert werden, haben eine geringe Halbwertzeit und sind schon nach kurzer Zeit nicht mehr abrufbar. Entdecken und erarbeiten sich die Kinder im Sinne eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts die Inhalte hingegen selbst, werden diese besser verstanden und bleiben länger hängen. Was aber, wenn ein Schüler nicht weiß, wie er an ein neues Problem herangehen soll? Dann helfen ihm die Karteikarten dieses Bandes. Für jedes wichtige Thema der Jahrgangsstufe findet sich eine Aufgabenkarte, zu der mehrere Tippkarten gehören. Die Kinder wählen individuell aus, wie viele Tippkarten sie benötigen, um zur Lösung zu gelangen; jeder arbeitet dabei in seinem eigenen Tempo.

Auf diese Weise bieten die Tippkarten entsprechende Differenzierungsmöglichkeiten für alle Schüler der Lerngruppe. Zu jeder Aufgabenkarte wird außerdem eine Lösungskarte zur Verfügung gestellt, die die Kinder zur Selbstkontrolle nutzen können. So erschließen sich die Schüler Schritt für Schritt selbstständig die mathematischen Inhalte, entwickeln Lösungsstrategien und bilden Kompetenzen aus.

Der Band enthält:

- Aufgabenkarten zu den wichtigen Themen der Jahrgangsstufe
- 2-4 Tippkarten zu jeder Aufgabenkarte
- 1 Lösungskarte zu jeder Aufgabenkarte

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Geometrie5
Geometrische Formen erkennen5
Spiegeln8
Körper erkennen11
Würfelgebäude13
Größen15
Längen: Meter und Zentimeter15
Längen: Strecken messen17
Geld: So wenige Scheine und Münzen wie möglich20
Geld: Rückgeld berechnen23
Sachrechnen25
Längen: Der Größe nach ordnen25
Längen: Strecken schwimmen27
Geld: Eintritt ins Schwimmbad29
Zahlraumerweiterung32
Die Hundertertafel32
Zahlenstrahl beschriften35
Geheimsprache37
Vorgänger und Nachfolger39
Nachbarzehner41
Zahlenreihen43
Addition45
Addition mit einstelligen Zahlen ohne Zehnerübergang45
Addition mit einstelligen Zahlen mit Zehnerübergang48
Addition mit Zehnerzahlen50
Addition mit zweistelligen Zahlen ohne Zehnerübergang52
Addition mit zweistelligen Zahlen mit Zehnerübergang55
Subtraktion58
Subtraktion mit einstelligen Zahlen ohne Zehnerübergang58
Subtraktion mit einstelligen Zahlen mit Zehnerübergang61
Subtraktion mit Zehnerzahlen63
Subtraktion mit zweistelligen Zahlen ohne Zehnerübergang65
Subtraktion mit zweistelligen Zahlen mit Zehnerübergang68
Multiplikation und Division71
Einführung in die Multiplikation71
Tauschaufgaben74
Verdoppeln76
Umkehraufgaben79

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...