Sie sind hier
E-Book

Lernkulturen im Umbruch

Rituelle Praktiken in Schule, Medien, Familie und Jugend

AutorBenjamin Jörissen, Birgit Althans, Christoph Wulf, Gerald Blaschke, Michael Göhlich, Nino Ferrin, Ru
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl350 Seiten
ISBN9783531904566
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
In den vier zentralen Sozialisationsfeldern 'Schule', 'Medien', 'Familie' und 'Jugend' lernen Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lernkulturen. Die jeweiligen institutionellen Verankerungen des Lernens führen zu unterschiedlichen Formen der Ritualisierung, die zur Entstehung vielfältiger Lernkulturen beitragen. Sowohl für Institutionen als auch für ritualisierte Interaktionsverhältnisse ist die Frage der Tradierung, der Aushandlung und der performativen Veränderung von Lernprozessen zentral. Mit Hilfe empirisch gewonnenen Materials wird in rituellen Lernkulturen der performative Gehalt materieller Lernprozesse einschließlich ihrer symbolischen und imaginären Verweisungszusammenhänge untersucht.


Alle Autorinnen und Autoren sind bzw. waren Mitglieder des Sonderforschungsbereichs 'Kulturen des Performativen' an der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Christoph Wulf, PD Dr. Birgit Althans, Gerald Blaschke, Nino Ferrin, Freie Universität Berlin; Prof. Dr. Michael Göhlich, Universität Erlangen-Nürnberg; Dr. Benjamin Jörissen, Universität Magdeburg; Ruprecht Mattig, Freie Universität Berlin; Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin; Sebastian Schinkel, Freie Universität Berlin; Dr. Anja Tervooren, Universität Frankfurt/M.; Dr. Monika Wagner-Willi, Universität Zürich; Prof. Dr. Jörg Zirfas, Universität
Erlangen-Nürnberg

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Rituelle Lernkulturen. Eine Einführung7
Rituelle Flexibilisierungen im Deutschunterricht. Von der Wissensvermittlung zum poietischen Lernen21
Rituelle Interaktionsmuster und Prozesse des Erfahrungslernens im Mathematikunterricht57
Der andere Unterricht: Kunst. Mimesis, Poiesis und Alterität als Merkmale performativer Lernkultur91
Transrituelle Lernkultur. Yoga in der Schule121
Die rituelle Gestaltung techno-sozialer Lernarrangements. Computerunterricht in der Schule und im Kinderclub146
Informelle Lernkulturen in Online-Communities. Mediale Rahmungen und rituelle Gestaltungsweisen184
Der Familienurlaub. Rituelle Praxis, Differenzbearbeitung und Lernprozesse220
Tanz, Prüfung und Wettkampf. Lernkultur jugendlicher Mädchen zwischen Ent- und Reritualisierung253
Ritualisierte Bewegungsexzesse. Gemeinschaftliches Lernen im Breakdance288
Ausblick: Lernkulturen im Umbruch. Zur Bedeutung von Ritualen und performativen Praktiken in Lernsituationen323
Richtlinien der Transkription329
Literaturverzeichnis330
Stichwortverzeichnis346
Autorinnen und Autoren349
Danksagung352

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...