Sie sind hier
E-Book

Lernschwierigkeiten bei 10-15-Jährigen

AutorCordula Unterweger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783638242110
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Leider gibt es nach wie vor eine große Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die entweder akut oder chronisch von Lernschwierigkeiten betroffen sind, dadurch indirekt auch deren familiäres Umfeld. Lernschwierigkeiten werden nur allzu oft kurzsichtigerweise von Lehrern als auch Eltern auf monokausale Ursachen wie Dummheit oder Faulheit zurückgeführt, ohne die wahren Ursachen, die dahinter stecken, zu hinterfragen. Erschwerend kommt hinzu, dass Lernprobleme eine Reihe von unterschiedlichen Erscheinungsformen und Ursachen aufweisen und dem gemäß von verschiedensten Faktoren beeinflusst werden. Hartnäckig hält sich der Irrglaube, dass die Gründe für Lernstörungen alleine in der Verantwortung der betroffenen Person selbst liegen. Lernschwierigkeiten werden jedoch, abgesehen von den Einwirkungen des sozialen Umfelds auf den mentalen und psychischen Zustand des Kindes, auch von den dem Erfahrungsbereich zuzuordnenden Faktoren, wie etwa fehlenden Lerntechniken, beeinflusst. Lernstörungen können nicht vermieden werden, da sie Hand in Hand mit schulischem Misserfolg einhergehen. Tritt ein solches Versagen jedoch zu häufig auf, können aus diesen Lernschwierigkeiten kontinuierlich massive Schulprobleme oder sogar im schlimmsten Fall ein unausweichliches, irreversibles Scheitern im Schulbereich resultieren. Nicht selten werden Lernschwierigkeiten als solche erst dann erkannt, wenn sich die Note 'Nicht Genügend' bei Prüfungen häuft und der Aufstieg in die nächste Klasse gefährdet scheint. Klassenwiederholungen und Schulwechsel gehören immer häufiger zu den primärem Auswirkungen massiver Lernstörungen. Eltern sehen in Verkennung der schulischen Lage ihres Kindes in Nachhilfestunden alleine nicht selten die erhoffte Lösung für die gegenwärtige Lernkrise - akute Lernprobleme haben aber oft unbeachtete Ursachen in der Vergangenheit, die auch auf teilweise unbedeutend anmutenden, nicht aufgearbeiteten Problemen beruhen. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Schüler bei Lernschwierigkeiten nicht isoliert zu beobachten, sondern ebenso sowohl sein familiäres und schulisches Umfeld als auch gegebenenfalls Lernbegleitungsinstitute. Diese kurze Einleitung meiner Diplomarbeit erlaubt einen kurzen, aber meines Erachtens konzisen, Einblick in die Problematik, die mit dem Thema 'Lernschwierigkeiten' verbunden ist. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...