Sie sind hier
E-Book

Lernstationen: Römer

Differenziertes Material für Schüler mit geistiger Behinderung (5. bis 9. Klasse)

AutorKathrin Hauck, Sabine Bott
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783403502319
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Stationenlernen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - so lernen Ihre Schüler das Leben der Römer kennen!
Holen Sie die Zeit des Alten Roms ins Klassenzimmer und lassen Sie Ihre Schüler diese lang zurückliegende Epoche auf vielfältige und motivierende Weise erleben!

Dieser Band bietet Ihnen hierfür Unterrichtsideen und Materialien zu sechs spannenden Themen: Kleidung, Wohnen, Gebäude, Spiele, Schule und Essen. Jedes Thema umfasst Hinweise für die Unterrichtsvorbereitung, Materialien für die Stationenarbeit und einen Laufzettel für die Schüler.

Alle Materialien können sowohl als Unterrichtseinheit als auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Im Rahmen der Stationenarbeit werden verschiedene Differenzierungsstufen berücksichtigt, sodass Sie Unterrichtsideen und Materialien sowohl für Schüler mit intensivem Förder- und Assistenzbedarf als auch für Schüler mit Lese- und Schreibfähigkeiten finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einfu?hrung5
Aufbau der Materialsammlung5
Einstieg: Römisches Reich7
Lehrerhinweise7
Die Gru?ndung Roms8
Zeitleiste9
Karte des Römischen Reichs13
Römer in Deutschland14
Deckblatt „Römer-Mappe“15
Memo-Spiel „Römisches Reich“17
Thema 1: Kleidung bei den Römern18
Lehrerhinweise18
Laufzettel19
Station 1: Römische Kleidung20
Station 2: Kleidung der Römer – Kleidung heute22
Station 3: Welche Kleidung gab es bei den Römern?27
Station 4: Memo-Spiel „Kleidung bei den Römern“30
Zusatzangebot: Kleiden wie die Römer31
Thema 2: Wohnen bei den Römern32
Lehrerhinweise32
Laufzettel33
Station 1: Ein römisches Zuhause34
Station 2: So gingen die Römer auf die Toilette39
Station 3: Sklaven42
Station 4: Memo-Spiel „Wohnen bei den Römern“46
Zusatzangebot: Teelichthalter aus Ton47
Thema 3: Gebäude bei den Römern48
Lehrerhinweise48
Laufzettel49
Station 1: Das Aquädukt51
Station 2: Das Amphitheater54
Station 3: Der Tempel57
Station 4: Die Therme60
Station 5: Überreste römischer Gebäude63
Station 6: Memo-Spiel „Gebäude bei den Römern“66
Zusatzangebot: Mosaik67
Thema 4: Spiele bei den Römern68
Lehrerhinweise68
Laufzettel69
Station 1: Orca-Spiel70
Station 2: Nu?sse kullern70
Station 3: Rund-Mu?hle71
Station 4: Spiele in der Arena72
Station 5: Memo-Spiel „Spiele bei den Römern“76
Zusatzangebot: Lederbeutel77
Thema 5: Schule bei den Römern79
Lehrerhinweise79
Laufzettel80
Station 1: Schulsachen bei den Römern81
Station 2: Schreiben mit der Feder86
Station 3: Die Römer sprachen Lateinisch89
Station 4: Memo-Spiel „Schule bei den Römern“91
Zusatzangebot: Wachstafel92
Thema 6: Essen bei den Römern93
Lehrerhinweise93
Laufzettel94
Station 1: Das gab es bei den Römern zu essen95
Station 2: Wie schmeckt römisches Essen?101
Station 3: So aßen die reichen Römer102
Station 4: Memo-Spiel „Essen bei den Römern“107
Zusatzangebot: Unser Römer-Essen108
Karten zum Sortieren nach Kategorien109
Stationskarten110

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...