Sie sind hier
E-Book

Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen

AutorSusanne Kuger
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl351 Seiten
ISBN9783830978008
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis30,99 EUR
Bereits zu Beginn der Grundschulzeit unterscheiden sich Kinder deutlich in ihren individuellen Eingangsvoraussetzungen. Ein Teil der Kinder bringt bei der Einschulung derart gute Voraussetzungen mit, dass man ihnen schon früh beste Chancen einräumt, das Schulsystem erfolgreich zu durchlaufen. Unter allen diskutierten Faktoren, die zu solch einem Vorsprung gegenüber Altersgenossen führen können, konzentriert sich die Arbeit auf die frühen Lernbedingungen dieser Kinder im Vergleich zu ihren Alterskameraden. Sie widmet sich der Frage, aus welchen Familien diese Kinder kommen, in welche Kindergärten sie gehen und welche Anregungen sie während der Jahre vor der Einschulung erfahren. Neben manch erwartbarem Ergebnis zeigt die Analyse der Kombination dieser beiden Lernumwelten klare, wenn auch komplexe Muster von Bedingungsfaktoren, von denen manche Kindergartenkinder unter bestimmten Voraussetzungen profitieren können, während dies anderen nicht möglich ist.

Susanne Kuger studierte kognitive und angewandte Entwicklungspsychologie und widmet sich in ihrer Forschungsarbeit den Bedingtheiten und Möglichkeiten von Lernanregungen während der Kindheit und Jugend. Dabei steht das Wechselspiel von Gestaltung und Abhängigkeiten der Lernanregungen auf der einen Seite und Nutzung und Umsetzung dieser Anregungen auf der anderen Seite im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Buchtitel1
Inhalt5
Tabellenverzeichnis8
Tabellen im Hauptteil8
Tabellen im Anhang9
Abbildungsverzeichnis10
1. Einleitung11
2. Theoretischer Hintergrund, Programmatik und Forschungsstand18
2.1 Konzeptualisierung von Lernumwelten19
2.2 Theorien, Modelle und Forschungsstand zu besonderen Begabungen23
2.3 Programmatik der Begabtenförderung59
2.4 Forschungsstand zu Lernumwelten von Kindergartenkindern mit besonderen Begabungen90
2.5 Zusammenfassung und Fazit zu theoretischem Hintergrund, Programmatik und Forschungsstand114
3. Fragestellungen120
3.1 Situation der frühkindlichen Lernumwelten121
3.2 Beziehungen zwischen den Lernumwelten und frühkindlicher Begabungsentwicklung126
4. Methode130
4.1 Die Stichprobe BiKS–3–10130
4.2 Erfassung der Lernumweltmerkmale132
4.3 Identifikation von Kindern mit besonderen Begabungen135
4.4 Analysestrategie156
5. Ergebnisse158
5.1 Querschnittliche Beziehungen der Lernumwelten zu besonderen Begabungen158
5.2 Längsschnittliche Beziehungen der Lernumwelten zu besonderen Begabungen201
5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse250
6. Diskussion256
6.1 Bedeutung der Lernumweltmerkmale in Abwägung mit Begabungsmodellen257
6.2 Begabtenförderung unter der Brille des Qualitätsmodells261
6.3 Identifikation besonderer Begabungen in der frühen Kindheit268
6.4 Komponenten der Lernumwelten275
6.5 Limitationen und Ausblick282
6.6 Fazit284
7. Literatur287
8. Anhang323
8.1 Operationalisierungen und Wortlaut der Befragungen323
8.2 Anhang: Ergänzungsergebnisse zu 4.3329
8.3 Anhang: Ergänzungsergebnisse zu 5.1.1332
8.4 Anhang: Ergänzungsergebnisse zu 5.1.2338
8.5 Anhang: Ergänzungsergebnisse zu 5.2345

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...