Sie sind hier
E-Book

Lernwerkstatt Feuer, Wasser, Erde & Luft

AutorWolfgang Wertenbroch
VerlagKohl-Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783955131883
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Ein Themenheft, einsetzbar im 4. bis 7. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen. Sie sind gespickt mit zahlreichen praktischen Experimenten und Versuchen, die das Thema spannend und lebensnah gestalten!
Zum Inhalt: Was wir alles brauchen; Versuchsprotokoll; Unser Lebensraum; Die Luft; Vom Feuer; Feuer und Wasser; Das Wasser; Die Erde; Wasser und Erde; Die andere Seite der Elemente; Das große Elemente-Quiz
43 Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...