Sie sind hier
E-Book

Lernwerkstatt Winterzeit

Fächerübergreifende Kopiervorlagen 1.-4. Klasse

AutorMargit Rex
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783403500179
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Der nächste Winter kommt bestimmt: Materialien für einen abwechsungsreichen Unterricht in der 1.-4. Klasse!
Tierspuren im Schnee, Winterschlaf, Fasching - die Winterzeit bietet eine Vielzahl an spannenden Themen für den fächerübergreifenden Unterricht.

Die Kinder können nach ihren eigenen Interessen Materialien auswählen - alle Arbeitsblätter sind ohne großen Vorbereitungsaufwand sofort für den Deutsch-, Mathe-, Sachkunde-, Englisch- und Kunstunterricht einsetzbar. Ihre Schüler schreiben unter anderem eine Reizwortgeschichte zum Thema Winter, erfinden Wintersätze, rechnen mit Schneebällen, spiegeln Schneemänner, experimentieren mit Schnee und Eis und lernen, wie unterschiedlich Tiere überwintern.

Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen Ihren Schülern selbstständig zu arbeiten und runden dieses Werkstatt-Angebot für einen offenen Unterricht ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort6
Hinweise zum Umgang mit den Materialien6
Empfehlung zum Einsatz hinsichtlich der Klassenstufen7
Thematische Einheiten fächeru¨bergreifend10
Wahrnehmung / Konzentration /Spiele11
Winter-Puzzle11
Versteckt12
Zwillinge13
Deutsch14
Winterwörter ordnen14
Das Bu¨blein auf dem Eis15
Winter-Suchsel17
Zusammengesetzte Winterwörter18
Buchstabensalat19
Schneemann gesucht20
Wintersätze erfinden21
Der lustigste Schneemann der Welt22
Meine Wintergeschichte23
Der Schneemann24
Zerrissene Winterbekleidung25
Auf dem Eis26
Die drei Spatzen27
Freunde28
Wenn es kalt wird31
Tiere im Winter32
Die fu¨nfte Jahreszeit33
Luftschlangenwörter35
Falsch getrennt, das klingt chinesisch36
Verkleidete Tiere37
Faschingskiste38
Personenbeschreibung39
Gesucht wird40
Mathematik41
Faschingsparty41
Peppino, der Faschingsclown43
Rosenmontag44
Wintersporttag46
Maske und Schneemann48
Faschingsmasken49
Mal dicker, mal du¨nner50
Wintertage51
Schneeball-Zielwurf52
Rund um den Winter53
Sachunterricht54
Das ist Winter54
Brauchtum in der Winterzeit55
Vögel im Winter57
Vögel am Futterhäuschen59
Winterruhe60
Das Eichhörnchen, ein Winterruher61
Winteraktive Tiere62
Tierspuren im Schnee63
Tierspuren-Domino64
Tiere im Winterschlaf65
Der Igel, ein Winterschläfer66
Tiere in Winterstarre67
Wie Tiere u¨berwintern68
Schneeflocken69
Wasser = Schnee = Eis?70
Warum ist Eis glatt?71
Faschingsbräuche72
Der rheinische Karneval73
Die schwäbisch-alemannische Fastnacht74
Englisch75
The snowman75
Winter clothes76
Winter words77
Winter78
Kunst79
Schneemänner79
Winterbaum80
Schneemann-Parade81
Masken gestalten82
Musik83
Schneeflöckchen, Weißröckchen83
Trat ich heute vor die Tu¨re84
Nicht lange mehr ist Winter85
Winter, ade86
Lösungen87
Text- und Bildquellenverzeichnis97

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...