Sie sind hier
E-Book

Ligaspezifische Unterschiede der Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings im Spitzensport

Eine empirische Analyse und Implikationen für die Praxis

AutorPhilipp Steinkamp
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783668423947
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Verdeutlichung der rasanten Entwicklung des Social Media und den Problemstellungen, die die sozialen Netzwerke mit sich bringen, soll diese Forschungsarbeit grundsätzlich einen Beitrag dazu leisten, die Professionalisierung des Social Media Marketings im Spitzensport voran zu treiben und die ligaspezifischen Unterschiede der Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings der drei deutschen Fußballprofiligen veranschaulichen, um die Ziele wie Fanbindung, Fangewinnung, Imageverbesserung und Steigerung des Bekanntheitsgrads langfristig zu gewährleisten. Dabei wird in der Untersuchung im größten Teil auf die Social-Media-Plattform 'Facebook' eingegangen, da sie mit den meisten Nutzern das größte soziale Netzwerk darstellt. Zudem soll mit dieser Arbeit die derzeitige Forschungslücke im Bereich des Social Media Marketings im Spitzensport hinsichtlich wissenschaftlich fundierter Ergebnisse in diesem Feld verdichtet werden, indem empirische Erhebungen durchgeführt werden, die ein statistisches Fazit der Zusammenhänge auf eine bestimmte Grundgesamtheit sowie auf die Praxis zulassen. Des Weiteren sollen mit den Untersuchungen (die besten) Erfolgsfaktoren herausgearbeitet werden, mit denen die Spitzensportvereine professionelles Social Media Marketing betreiben können, um beispielsweise die Entwicklung der Fanzahlen auf der eigenen Fanseite in den sozialen Netzwerken positiv beeinflussen zu können. Außerdem wird es im Laufe der Forschungsarbeit wichtig sein, Spitzensportvereine, die bislang wenig oder wenig professionell im Bereich des Social Media Marketing arbeiten, an das Thema heranzuführen und denen aufzuzeigen, welche enormen Chancen und Möglichkeiten sich in den sozialen Netzwerken verbergen. Zudem ist die empirische Erhebung des Forschungsprozesses eine wissenschaftliche Untersuchung, die direkt in dem Bereich des Social Media durchgeführt wird. Dabei soll eine hohe externe Gültigkeit verwirklicht werden, um weitere entsprechende Forschungslücken schließen zu können. Abschließend sollen die gewonnenen Erkenntnisse über die ligaspezifischen Unterschiede der Erfolgsfaktoren des Social Media Marketing im Spitzensport aus der empirischen Forschung als Basis für die Darstellung von möglichen Implikationen für die Praxis genutzt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...