Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungen belegen, dass Kinder mit vielfältigen Erfahrungen rund um die Lese- Erzähl- und Schriftkultur, so genannten Literacy Erfahrungen, während der frühen Kindheit 'langfristig Entwicklungsvorteile sowohl im Bereich Sprachkompetenz als auch beim Lesen und Schreiben' haben. (Ulich, 2003, 8) Da Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz zu den wichtigsten Grundlagen für den Schulerfolg und damit für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn von Kindern gehören, kommt der frühen Förderung von Literacy eine entscheidende Funktion zu. Die neueste Pisa - Studie von 2009 bescheinigt deutschen Schülerinnen und Schülern die schlechtesten Leistun-gen im Bereich Lesekompetenz. Deutschland kommt im internationalen Vergleich damit nur auf Platz 20. Des Weiteren stellt sie einen hohen Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Hintergrund der Kinder und Jugendlichen und ihrem schulischen Erfolg her. Hier liegt die Chance frühkindlicher Bildung. 'Eine Förderung von Literacy im Elementarbereich hätte eine doppelte Funktion: Erstens wäre Deutschland nicht mehr eines der Schlusslichter hinsichtlich Lesekompetenz und zweitens wären die Bildungschancen von Kindern nicht mehr so ungleich verteilt.' (Ulich, 2003, 6) In der Frühpädagogik findet der Bereich Literacy immer mehr Beachtung, 'was sich nicht zuletzt auch in der Erwähnung in den Bildungs- und Erziehungsplänen der einzelnen Länder abbildet.' (Nickel, 2007b, 65) Neben der pädagogischen Arbeit innerhalb der Kindertagesstätte sollten aber auch die Eltern nicht außer Acht gelassen werden. Kinder unterscheiden sich sehr in ihren frühen Literacy-Erfahrungen. Die Intensität und Vielfältigkeit ist dabei abhängig vom sozio-kulturellem Umfeld in der Familie. (vgl. Ulich, 2003, 8) Um Eltern mit einzubeziehen gibt es vielfältige Möglichkeiten. Eine davon ist die Information der Eltern darüber, was zum Bereich Literacy gehört und wie Lernen in der Kita geschieht, um sie damit für das Entdecken und direkte Anregen von Lernprozessen ihrer Kinder zu sensibilisieren. Die Hausarbeit gliedert sich in drei Teile. Teil eins befasst sich mit dem Begriff Literacy im Allgemeinen und ausgewählten Aspekten des Teilbereichs im Speziellen. Teil zwei geht auf die Sicht der Reformpädagogin Maria Montessori auf diesen Bereich und die von ihr dazu entwickelten Lernmaterialien ein. In Teil drei werden Überlegungen zum Inhalt der Informationsbroschüre dargestellt.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...