Sie sind hier
E-Book

Literatur - Gender - Konfession

Katholische Schriftstellerinnen I: Forschungsperspektiven

VerlagVerlag Friedrich Pustet
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783791772042
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Im Zentrum des Bandes steht die Frage, inwieweit katholische Schriftstellerinnen als Produkte und Produzentinnen 'katholischer Weiblichkeit' zu betrachten sind. Ziel ist es, Katholikinnen als relevante Akteurinnen im gesellschaftlichen Raum sichtbar zu machen - auch jenseits kirchlicher Zuschreibungen. Es stellt sich die Frage, ob und inwieweit Diskrepanzen und/oder Adaptionen von Weiblichkeitszuschreibungen gefunden und beschrieben werden können. Der Band widmet sich neben einzelnen Autorinnen, wie z. B. Annette Kolb, Gertrud von le Fort, Ruth Schaumann, Ilse Aichinger, bislang wenig beachteten Forschungsfeldern, etwa katholischen Lyrikerinnen in Anthologien der Nachkulturkampfära, der Covergestaltung und musikalischen Adaptionen entsprechender Prosawerke. Programmatische Beiträge beschäftigen sich u. a. mit der Bedeutung der Genderperspektive für die Katholizismusforschung.

Jörg Seiler, Dr. theol., geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Erfurt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Impressum4
Inhaltsverzeichnis5
Einfu?hrung in die Erfurter Projekttagung „Katholische Schriftstellerinnen“7
Das interdisziplinäre Erfurter Forschungsprojekt: Katholische Schriftstellerinnen als Produkte und Produzentinnen „katholischer Weiblichkeit“?17
Konzeption und Realisierung der Datenbank „Katholische Schriftstellerinnen“45
Genderaspekte in der Katholizismusforschung75
Katholische Schriftstellerinnen in den Lyrikanthologien des Kulturkampfs92
Katholische Schriftstellerinnen im Literaturstreit - Möglichkeiten und Grenzen literarischer Emanzipation – am Beispiel Enrica von Handel-Mazzettis (1871–1955)104
Programm und Porträt - „Katholische Weiblichkeit“ im schriftstellerischen Werk Gerta Krabbels136
„Fast jeder Anlauf endete an einer unu?berspringbaren Wand“ - Zur Klostererziehung im Werk von Annette Kolb,Mechtilde Lichnowsky und Marieluise Fleißer149
„…und aus deinen Abgru?nden tönt Gesang“ - Zu Vertonungen von Texten der „katholischen Schriftstellerinnen“ Ilse von Stach, Gertrud von le Fort und Ruth Schaumann162
„Madame“ und „Madonna“ - Frauenbilder auf Buchumschlägen katholischer Schriftstellerinnen vom Jugendstil bis zur Nachkriegsmoderne189
Personen- und Ortsregister208
Autorinnen und Autoren214
Buchinfo215
Eigenanzeige216

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...