Sie sind hier
E-Book

Lösungsorientiertes Arbeiten im psychiatrischen Kontext

AutorAnnika Lesch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656140962
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Probleme in den Hintergrund stellen und sowohl Stärken als auch Ressourcen fokussieren - das war es vermutlich auch, was sich Steve de Shazer und seine Frau Insoo Kim Berg dachten, als sie ihr Konzept der lösungsorientierten Arbeit entwickelten. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird dieses Modell erläutert und näher gebracht werden. Um dessen Bedeutung für die Soziale Arbeit besser verstehen zu können, ist es von Nöten die Ziele und Aufgaben Sozialer Arbeit zu kennen. Deshalb sollen diese zu Beginn vorgestellt werden. Ist man sich dessen bewusst, kann man jedoch noch nicht direkt mit den Methoden des Ansatzes beginnen. Würde man dies tun, würde einem noch immer das Verständnis für das Konzept der lösungsorientierten Arbeit fehlen. Auf Grund dessen wird im Anschluss an die Erläuterung der Ziele und Aufgaben Sozialer Arbeit ein grundlegender Überblick über die lösungsorientierte Arbeit folgen. Dieser verdeutlicht, wann und in welchem Zusammenhang dieses Modell entwickelt wurde. Anschließend soll diese Hausarbeit einige Methoden thematisieren, damit man sich ein genaueres Bild verschaffen kann. Natürlich darf nicht vergessen werden, dass es hierbei um die lösungsorientierte Arbeit im psychiatrischen Kontext geht. Deshalb wird nachfolgend erklärt, wie man das genannte Konzept in diesem, durchaus schwierigen, Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit einbinden kann. Letztendlich wird ein Fazit das Dargelegte zusammenfassen und eine Stellungnahme beinhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...