Sie sind hier
E-Book

Lutherische Theologie und Kirche 3/2016 – Einzelkapitel

Im Dienste des Bekenntnisses. Text und Überlieferung der Apologie zwischen 1530 und 1584

AutorChristian Peters
VerlagEdition Ruprecht
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783846998908
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,55 EUR
»Schließlich kommt mit Christian Peters neben der Herausgeberin auch einer der Bearbeiter einer der großen Texte in den neuen BSELK zu Wort. Peters zeichnet verantwortlich für die Neuedition der Apologie des Augsburger Bekenntnisses. Unter der Überschrift ›Im Dienst des Bekenntnisses. Text und Überlieferung der Apologie zwischen 1530 und 1584‹ zeichnet er einen intensiven Werde- und Veränderungsprozess des Textes der Apologie vom Augsburger Reichstag bis zur Aufnahme des sog. ›Quarttexes‹ ins Konkordienbuch nach. Diese auf den ersten Blick vor allem literargeschichtliche Darstellung ist eben auch ein Lehrstück für theologische Reflexion, die sich im Medium der Geschichte vollzieht. Es wird mehr als deutlich, dass auch die norma normata als solche nicht mit einem Schlag einfach ›da‹ war, dass es also nicht eine, immer schon festliegende Textgestalt dieses großen Bekenntnistextes gegeben hat. Vielmehr spiegelt die Textgeschichte eine Reflexionsgeschichte (wiederum beeinflusst durch die Zeitläufte, politische und theologiepolitische Erwägungen), sodass umso deutlicher wird, dass auch Bekenntnisbindung etwas ist, das ohne gründliche historische Wahrnehmung nicht zu haben ist. Christian Peters dekliniert dies am Rechtfertigungsartikel der ApolCA durch. Am Ende führt ihn das zu dankbarem Staunen, wie er sagt, über den Dienst, den all diese Mühe dem Bekenntnis geleistet hat.« (Aus dem Vorwort von Achim Behrens)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...