Sie sind hier
E-Book

Männer auf ungewöhnlichen Wegen. Analyse und Bewertung der Studie 'Men in nontraditional occupations' von Ruth Simpson

AutorJana Kampe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656872450
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Berufliche Entwicklung über die Lebensspanne, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert, mit einhergehenden Rollenveränderungen bei Männern und Frauen, ist es interessant, wiederholt einen Blick auf Handeln, Erleben und Kognitionen von Menschen während ihres beruflichen Werdegangs zu werfen. Im Speziellen ist die Frage von Interesse, inwieweit geschlechtstypischen bzw. -untypischen Berufen nachgegangen wird. Wählen Männer eher 'feminin'-geprägte Berufe, weil sie ihnen -in Anlehnung an das obige Zitat- Freude machen? Gibt es Einflüsse, die diese Freude mindern könnten? Falls ja, welches könnten Gründe dafür sein, dass diese Männer sich die Freude nehmen bzw. sie ihnen genommen wird? Im Folgenden wird, aus dem Review-Artikel 'On men and work. Taking the road less traveled' (Heppner & Heppner, 2009), auf eine Veröffentlichung von Ruth Simpson (2005) Bezug genommen. In dieser Studie, 'Men in non-traditional occupations: Career entry, career orientation and experience of role strain', werden vornehmlich die Erfahrungen von Männern in frauentypischen Tätigkeitsbereichen betrachtet. Zunächst soll die Simpson-Studie inhaltlich zusammengefasst werden. Darüber hinaus greift eine kritische Auseinandersetzung gesonderte Aspekte heraus und diskutiert diese mit Einbezug weiterer Literatur. Schließlich laufen im Fazit die Stränge aus Inhalten der Simpson-Studie, Resultaten anderer Autoren/-innen und persönlichen Meinungen zusammen.

11/2014 - 11/2016 Universität Bielefeld Doktorandin im Fortschrittskolleg: "Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten" 10/2012 - 10/2014 Friedrich Schiller Universität, Jena Abschluss: Master of Science in Psychologie (1,3) Schwerpunkt: Arbeit, Bildung und Gesellschaft Masterarbeit: Quellen der Arbeitsmotivation: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens unter Berücksichtigung persönlichkeitsbezogener sowie arbeitsplatzbezogener Faktoren (-sehr gut-) 10/2008 - 07/2012 Westfälische Wilhelms Universität, Münster Abschluss: Bachelor of Science in Psychologie (2,0) Schwerpunkte: Arbeits- & Organisationspsychologie, Klinische Psychologie Bachelorarbeit: 'Gute Lehre ist...' - eine fächervergleichende Untersuchung zu wissens- und lehrbezogenen Vorstellungen von Studierenden. (-sehr gut-) 02/2011 - 08/2011 Università degli Studi di Padova , Italien Auslandssemester und Sprachschule Schwerpunkte: Psicologia Sociale, Trends in Cognition, Anthropology applied to Psychology, Self and Identity: Individual and Social Self :::::: Praktische Erfahrungen :::::: 07/2014 - 09/2014 Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität, Jena Wissenschaftliche Hilfskraft für die Erstellung eines Projektantrages 03/2014 - 05/2014 Kienbaum Management Consultants GmbH, Düsseldorf Praktikantin für das Kienbaum Institut für Management Diagnostik 12/2012 - 10/2013 Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie der Friedrich-Schiller-Universität, Jena Wissenschaftliche Hilfskraft für das Center for Applied Developmental Science 05/2012 - 10/2012 ProSiebenSat.1Media AG, Unterföhring bei München Praktikantin im Bereich Human Resources - Talent Management & Staffing 09/2011 - 05/2012 Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München Angestellte im Bereich Arbeits,- Sozial- und Umweltmedizin 08/2011 - 10/2011 Gesundheitszentrum Holsing Vital, Preußisch Oldendorf/Bad Holzhausen Praktikantin in der Abteilung Psychotherapie 10/2010 - 04/2011 Psychologische Fakultät der Westfälischen Wilhelm Universität, Münster Tutorin für das Seminar 'Zielorientierte diagnostische Gesprächsführung' 08/2010 - 09/2010 Praxis für Lösungsorientierte Psychotherapie, Hamburg Praktikantin im Bereich Consulting/Coaching & Marketing 10/2009 - 04/2010 Deutsche Hochschule der Polizei, Münster-Hiltrup Studentische Hilfskraft im Bereich Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie 08/2009 - 10/2009 Manres GmbH - Leading Transformation, Köln

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...