Sie sind hier
E-Book

Märchen an Stationen

Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 3 und 4

AutorMartina Knipp
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403369738
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,00 EUR
Bringen Sie die Welt der Märchen mit dem bewährten Konzept Lernen an Stationen Ihren Schülern in der 3./4. Klasse näher. So verankern sie ihr Wissen nachhaltig und sicher
Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Basteln, Malen, Spielen und bei Rätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet.

Die Themen:

Die Bremer Stadtmusikanten - Das tapfere Schneiderlein - Dornröschen - Der Wolf und die 7 Geißlein - Sterntaler - Die Brüder Grimm - Fingerhütchen (aus den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm)

Der Band enthält:

- 6-8 Stationen pro Themenbereich
-über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie hier.

 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwörter5
Lehrerinformation6
Materialaufstellung und Hinweise7
Die Bremer Stadtmusikanten13
Station 1 Fehlersuchbild13
Station 2 Texte und Bilder sortieren14
Station 3 Überschriften zu Textabschnitten finden15
Station 4 Aus Texten die Figur erkennen16
Station 5 Die Lebensgeschichte einerMärchenfigur erzählen17
Station 6 Eine Mindmap anlegen17
Station 7 Interview18
Station 8 Einen Dialog schreiben und spielen18
Station 9 Stadtmusikanten aus Pappmaschee19
Station 10 Ein Hörspiel aufnehmen19
Station 11 Eine Wandzeitung herstellen20
Das tapfere Schneiderlein21
Station 1 Texte und Bilder sortieren21
Station 2 Textverständnis23
Station 3 Unterschiedliche Wahrnehmungenerkennen24
Station 4Als Märchenfigur eine Geschichte erzählen25
Station 5 Brief25
Station 6 Eine Märchenfigur bewerten26
Station 7 Puzzlen und beschreiben26
Station 8 Silbenrätsel27
Station 9 Märchenbuch27
Station 10 Märchenwand28
Station 11 Sticken wie das Schneiderlein28
Station 12 Würfelspiel29
Dornröschen32
Station 1 Texte und Bilder sortieren32
Station 2 Lückentext33
Station 3 Überschriften zu Textabschnitten finden36
Station 4 Gedankenblasen39
Station 5 Ein Standbild stellen40
Station 6 Ein Dornröschenschloss bauen40
Station 7 Märchensprache kennen l41
Station 8 Märchensprache kennen ll41
Station 9 Märchensprache kennen lll42
Station 10 Ein Lesezeichen basteln42
Station 11 Ein Wappen gestalten43
Station 12 Dornröschenquiz44
Station 13 Kreuzworträtsel45
Der Wolf und die 7 Geißlein46
Station 1 Suchbild46
Station 2 Texte und Bilder sortieren47
Station 3 Überschriften zu Textabschnitten finden48
Station 4 Fragen beantworten49
Station 5Die Lebensgeschichte einer Märchenfigur erzählen50
Station 6 Interview50
Station 7 In eine Märchenfigur hineinversetzen51
Station 8 Fehlersuchbild51
Station 9 Logical52
Station 10 Als Märchenfigur eine Geschichte erzählen52
Station 11 Puzzlen und beschreiben53
Station 12 Das Märchen erzählen53
Sterntaler54
Station 1 Texte und Bilder sortieren54
Station 2 Textverständnis55
Station 3 Märchenpostkarte56
Station 4 Ein Märchenbild gestalten56
Station 5 Sterntaler-Fliese57
Station 6 Ein Mobile basteln57
Station 7 Suchsel58
Station 8 Bilder ordnen – das Märchen erzählen58
Die Brüder Grimm59
Kurzbiografie59
Station 1 Hanau – die Geburtsstadt60
Station 2 Steinau – die Stadt ihrer Kindheit60
Station 3 Kassel und Marburg –Schule und Studium61
Station 4 Göttingen und Berlin –Arbeit und Lebensende61
Station 5 Die Deutsche Märchenstraße62
Station 6 Märchensammler62
Station 7 Märchenerzähler63
Station 8 Lebensweg der Brüder Grimmals Wandzeitung63
Station 9 Figuren und Dinge aus denGrimm’schen Märchen64
Station 10 Kartoffeldruck64
Station 11 Kreuzworträtsel65
Fingerhütchen – aus den„Irischen Elfenmärchen“ derBrüder Grimm66
Station 1 Textarbeit66
Station 2 Textverständnis – Abschnitt 1(Arbeitsblatt)67
Station 3 Textverständnis – Abschnitt 2(Arbeitsblatt)69
Station 4 Textverständnis – Abschnitt 3(Arbeitsblatt)71
Station 5 Textverständnis – Abschnitt 4(Arbeitsblatt)73
Station 6 Textverständnis – Abschnitt 5(Arbeitsblatt)75
Station 7 Textverständnis – Abschnitt 6(Arbeitsblatt)77
Station 8 Fotoausstellung79
Station 9 Feenwald-Kiste79
Station 10 Gedankenblasen80
Station 11 Eine Elfe aus Papier und Stoff80
Station 12 Fingerhutblüte81
Station 13 Elfenlied81
Station 14 Englisch – Wörter82
Station 15 Englisch – Sätze82
Anhang83
Laufzettel83
Lösungen84

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...