Sie sind hier
E-Book

Magersucht in der Pubertät

AutorKristina Schmitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638214803
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Pubertät kommt vom lateinischen pubertas und bedeutet Geschlechtsreife. Somit bezeichnet man als Pubertät die Zeit der eingetretenen Geschlechtsreife verbunden mit körperlichen und geistigen Veränderungen. Die Pubertät beginnt bei Mädchen mit dem Einsetzen der ersten Menstruation und dauert in der Regel vom 10. - 16. Lebensjahr. In dieser Zeit entwickeln sich die primären und sekundären Geschlechtsmerkmale. Auslöser für die Geschlechtsreife sind die Hormone, 'körpereigene Stoffe, die über das Blut die Organe erreichen und ihnen vermitteln, wie sie sich entwickeln sollen'. 1 In der Regel gliedert sich die Pubertät in drei Phasen: - Die erste Phase, die Vorpubertät, dauert etwa vom 11. bis zum 14. Lebensjahr. Die Ausschüttung von Östrogen und Androgen sowie verstärkt Adrenalin wird in Gang gesetzt und durch die Hypophyse gesteuert. Die Hormoneinstellung zeigt spürbare Auswirkungen auf die Psyche. Starke Stimmungsschwankungen kennzeichnen diese Phase. - In der zweiten und zugleich Hauptphase der Pubertät steht die physische und psychische Weiterentwicklung im Vordergrund. Erste Sexualbeziehungen werden eingegangen, Freunde werden wichtiger als Eltern. Identitätssuche und kritische Auseinandersetzung mit der Welt der Erwachsenen gehören zu den Hauptthemen dieser Phase. - In der dritten Phase, der sogenannten Nachpubertät, 17. - 18. Lebensjahr, entwickelt sich das Selbstvertrauen. Die familiären Bindungen lockern sich, feste Partnerschaften gewinnen an Bedeutung. Auseinandersetzung mit Zukunftsängsten sowie Orientierung in Beruf, Gesellschaft, Religion, Politik und Ideologie sind angesagt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...