Sie sind hier
E-Book

Malmesbury Abbey und das Programm des Südportals

AutorYannick Noe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668782587
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,70, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Mittelalterliche Portalprogramme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit entstand im Zuge des Aufbauseminares 'Mittelalterliche Portalprogramme'. In dieser Arbeit werde ich den Blick nach England wenden; genauer gesagt in den Südwesten Englands, nach Wiltshire, zur Gemeinde Malmesbury. In der ältesten Gemeinde Englands steht die Malmesbury Abbey, eine Abtei mit vielen Vorgängerbauten und einem berühmten Südportal. Im Jahre 1531 zog Sir Harold Brakespear die Aufmerksamkeit auf einen Brief von Papst Alexander III. an den Bischof von Worcester und den Bischof von London. Gegenstand der Forschung ist hierbei die Weihe der Kirche. Laut Brakspear wurde dieser Brief mit dem Datum 11. Februar und dem Ort Vesta unterschrieben. Er datierte das Datum falsch auf das Jahr 1163. Papst Alexander III. war laut Kit Gailbraith allerdings nur einmal in Vesta und zwar im Jahre 1177. Eine Weihe musste also unmittelbar zu diesem Zeitpunkt bevorstehen. Deswegen geht er davon aus, dass die Weihe bis 1180 stattgefunden haben muss. Die Arbeit am Südportal müssen gegen 1170 begonnen worden sein. Castineiras datiert dagegen den Bau der neuen Abteikirche auf die 1140er Jahre. Demnach hätte man um 1150 mit dem Südportal begonnen. Die Weihe setzt er auf das Jahre 1177 fest. Zu dem verantwortlichen Künstler ist leider nichts bekannt. Die Abtei wurde über Jahrhunderte immer weiter zerstört und steht heute nur noch in Überresten. Auf der Südseite des romanischen Baus liegt das massive Südportal. Dieses Portal weist ein detailliertes romanisches Portalprogramm auf, welches in dieser Wertigkeit seinesgleichen in Großbritannien sucht. In dieser Arbeit möchte ich zunächst den Forschungsstand diskutieren. Was wurde in der Vergangenheit zur Malmesbury Abbey und dem Südportal verfasst und welche Thesen werden in der Literatur vertreten? Weiterführend werde ich mich detailliert mit dem Portal und seinen Darstellungen befassen. Woher kam der Künstler? Können wir dazu Aussagen treffen? Welche Einflüsse sind am Portalprogramm des Südportals erkennbar? Anschließend werde ich ausgehend von der Forschungsliteratur und ihrer Thesen Vergleiche zu anderen Objekten herstellen und prüfen, ob diese ikonografisch und kunstgeschichtlich zutreffend sind. Zum Abschluss ziehe ich mein Fazit und prüfe, inwieweit Malmesbury von anderen Objekten und Werken beeinflusst worden ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...