Sie sind hier
E-Book

Managementtechniken am Beispiel von Management by Objectives

Wesentlichen Merkmale, Ziele, Voraussetzungen und Probleme der Führungstechnik

AutorLouis Hirschmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668778252
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten Unternehmen ist es heutzutage üblich, dass Mitarbeiter von Führungskräften, Managern oder Projektleitern geführt werden, welche im besten Fall daran interessiert sind, Meilensteine zu setzen, Vorgaben oder schon definierte Ziele zu erfüllen. Hierbei ist die erste große Fragestellung, welche Techniken oder Methoden zur Führung des Personals besonders effektiv sind. Besonders wichtig ist, dass jeder Mitarbeiter jeder Hierarchieebene in einer Firma ein klares Ziel vor Augen hat. Dieses Ziel oder auch mehrere Ziele müssen klar formuliert und definiert werden, um dem Mitarbeiter eine Richtung vorzugeben, was von ihm hinsichtlich seiner Tätigkeit erwartet wird. Ziele werden in der Regel vom Vorgesetzten definiert und dabei an den Mitarbeiter weitergegeben. Im weitem Sinne spricht man hier schon von einem Bereich der Führung von Mitarbeitern. Doch wie führt man eigentlich Mitarbeiter? Eine Führungskraft sollte es grundsätzlich vermeiden, aus subjektiven Empfindungen eine Entscheidung oder Vorgabe zu treffen. Viel mehr wird eine Führungstechnik benötigt, um Mitarbeiter motivierend zu leiten. In der Praxis zeichnet sich sodann ein Führungsstil ab, welcher auf der Anwendung von diversen Praktiken, Techniken und Verhaltensweisen basiert. Das Management by Objectives (MbO) ist eine dieser Techniken. Wichtig zu erwähnen ist, dass motivierte Mitarbeiter, die sich mit ihrer Arbeit identifizieren können und dabei gleichzeitig für sich persönlich einen Mehrwert erkennen, deutlich zielstrebiger schneller und effizienter arbeiten. Durch diese positiven und gleichzeitig erwünschten Nebeneffekte profitieren Unternehmen immens.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...