Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessoris Werke gelten als Klassiker der Pädagogik. Aber wieso erhalten sie diesen Titel? Maria Montessori begann schon sehr früh ihren Willen in der Gesellschaft durchsetzen zu wollen. Sie interessierte sich seit Kindesalter für die Wissenschaft und deren weitreichenden Horizont. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss in der Medizin arbeitete sie in einer Kinderpsychiatrie woraufhin sie die Kinder und ihre Handlungen genauestens beobachten konnte. Aufgrund ihrer Erfahrungen und den für sie unerklärlichen Verhaltensweisen der Kinder wandte sie sich der Pädagogik zu um ihre Erkenntnisse wissenschaftlich zu hinterfragen und zu beantworten. Die Erziehung zu diesem Zeitpunkt entsprach nicht ihren Vorstellungen wie ein Kind am besten unterrichtet werden sollte um seinen Bedürfnissen und seiner inneren Seele gerecht zu werden. Aufgrund dieser Feststellungen entwarf sie Methoden wie ein Kind seine Persönlichkeit am besten entfalten kann. Diese wandte sie in einem Kinderhaus im Jahre 1906 erstmals an. Sie sah schnell die Erfolge der Kinder und schrieb ihre Beobachtungen und ihre Umgangsweise mit den Kindern nieder, so entstand 1909 das erste Werk von ihr. Heutzutage werden ihre Ideen als Leitgedanken vieler Einrichtungen, die ihrer Pädagogik gewidmet sind, angewendet. Des Weiteren sind zahlreiche Bücher über sie und ihre Erziehungsmaßnahmen vorhanden. Kinder sollen so erzogen werden, dass es seinem Geist freien Lauf lassen kann. Welche Rolle nimmt dabei der Erwachsene ein? Welche Position nimmt das Kind ein? Welche Beziehungen herrschen zwischen den Erziehenden und dem Kind? Welche Erziehungsziele sollen erreicht werden? Diese Fragen möchte ich mit Hilfe meiner Hausarbeit beantworten. Zu guter Letzt möchte ich klären, ob ihre Pädagogik in der Gegenwart noch funktioniert. Ich werde nun auf die Biografie Montessoris eingehen. Danach erläutere ich die Grundgedanken ihrer Pädagogik anhand der Begriffe Polarisation der Aufmerksamkeit und den Entwicklungsstufen inklusive der sensiblen Phasen. Anschließend erfolgen Erläuterungen über ihre Pädagogischen Grundlagen, wie die vorbereitete Umgebung, der vorbereitet Erzieher/Lehrer und die Entwicklungsmaterialien. Im Anschluss untersuche ich die Montessori Institutionen frühkindliche Entwicklung, das Kinderhaus und die Grundschule. Basierend auf meiner Erarbeitung erfolgt ein Fazit über ihre Pädagogik und die Aktualität dieser.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...