Sie sind hier
E-Book

Marketingkommunikation

Lehrbuch mit Online-Lernumgebung

AutorHarald Vergossen, Katja Hommes
VerlagNWB Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheKiehl Wirtschaftsstudium 
Seitenanzahl199 Seiten
ISBN9783470004815
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Dieser Band der Reihe 'Kiehl Wirtschaftsstudium' stellt in kompakter Form die wesentlichen Grundlagen der Marketingkommunikation als ganzheitlichen kommunikationspolitischen Entscheidungsprozess dar. So unterstützt er Sie dabei, den Einsatz einzelner Kommunikationsinstrumente zu optimieren und diese im Sinne einer integrierten Kommunikation aufeinander abzustimmen. Die Reihe 'Kiehl Wirtschaftsstudium' ermöglicht den einfachen Einstieg in wichtige Wirtschaftsthemen und das punktgenaue Lernen von klausurrelevanten Inhalten im BWL-Bachelor-Studium. Alle Bände stellen jeweils ein Themengebiet im Zuschnitt eines typischen Moduls bzw. Kurses dar und fassen den Lehrstoff kompakt, vollständig und gut strukturiert zusammen. Das lernfreundliche Layout erleichtert die Arbeit im und mit dem Buch. Zu jedem Titel gehört ein Online-Training mit Übungsaufgaben und (Muster-)Lösungen. Ideal zur Prüfungsvorbereitung! Dozenten erhalten zu jedem Werk einen begleitenden Foliensatz zum Einsatz in den Lehrveranstaltungen. Aus dem Inhalt: 1. Grundlagen der Marketingkommunikation 1.1 Begriff und Einordnung der Marketingkommunikation. 1.2 Aktuelle Entwicklungen in der Marketingkommunikation. 2. Kommunikationspolitischer Entscheidungsprozess 2.1 Kommunikationsziele und Zielgruppen festlegen. 2.2 Kommunikationsbudget fixieren. 2.3 Kommunikationsstrategie entwickeln. 2.4 Kommunikationsmittel gestalten. 2.5 Einzelne Medien selektieren. 2.6 Maßnahmen realisieren. 2.7 Erfolg messen. 3. Instrumente der Kommunikationspolitik 3.1 Klassische Werbung. 3.2 Online-Marketing-Kommunikation. 3.3 Direktkommunikation. 3.4 Public Relations (PR). 3.5 Verkaufsförderung. 3.6 Messen und Ausstellungen. 3.7 Event Marketing. 3.8 Sponsoring. 3.9 Product Placement. 4. Das Konzept der integrierten Kommunikation 4.1 Veränderungen am Werbemarkt. 4.2 Crossmedia und integrierte Kommunikation. Literaturverzeichnis. Stichwortverzeichnis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...