Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1.7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Gesundheitswesens und hier speziell die am Pflegemarkt, wie eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft, eine immer länger währende Lebenserwartung sowie die eingeschränkten Möglichkeiten in der familiären Pflege, zeigen, dass ein noch stärkerer quantitativer Anstieg der Pflegebedürftigkeit zu erwarten ist. Hinzukommen Faktoren, wie die allgemeinen gestiegenen Ansprüche an Dienst- und Serviceleistungen - ausgehend vom Kunden - und nicht zuletzt der zunehmende Wettbewerb in der Pflegebranche. Die zunehmende Konkurrenzsituation in diesen Bereich ist vor allem begründet durch hohe Wachstumsraten, bspw. durch Unternehmensneugründungen. Die Wettbewerbs- situation begünstigt den Wandel von einem Anbieter- zu einem Nachfragemarkt, denn der Kunde kann zwischen mehreren Anbietern wählen. Somit stehen die verschiedenen Anbieter, im speziellen Fall die Tagespflege, im täglichen Wettbewerb des vorhandenen und potentiellen Absatzmarktes ihrer Dienstleistungen. Dabei geht es nicht nur um die Erhaltung der Kunden, sondern vor allem und in verstärktem Maße um die Neugewinnung von Kunden. All diese Entwicklungen erfordern eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Thema Marketing, um sich als Pflegeunternehmen am Markt durchzusetzen. Aufgrund der o.g. Entwicklungen beschäftigt sich die vorliegende Hausarbeit näher mit dem Thema Marketing und speziell mit dem Entwurf einer Marketingkonzeption für ein Unternehmen, welches in der Pflegebranche agiert. Das Marketingkonzept wird hierbei für die ASB Tagespflege Gröditz erarbeitet, welche zum einen bereits im Unternehmen implementierte Marketinginstrumente und- Aktivitäten berücksichtigt und zum anderen neue Handlungsansätze entwickeln soll.
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...