Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Berufsorientierung an der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Non scholae sed vitae discimus'. 'Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir', lautet ein alter lateinischer Spruch. Doch was heißt 'für das Leben', was muss man lernen, um vorbereitet zu sein? Keiner kann wissen, was in unserem Leben, was in 30, 40 oder 70 Jahren auf uns zu kommt. Ist es da nicht vermessen von uns, zu glauben, in der Schule würde alles Notwendige, Nützliche und Unverzichtbare gelernt? Andererseits muss man irgendwo, mit irgendwem und irgendwas anfangen. Warum also nicht in der Schule, mit den Lehrern und den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten. Berufsorientierung ist eine Möglichkeit, junge Menschen auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Gleichwohl kann die Planung für das Leben vielfältige Formen annehmen, man kann (sich) auf das private Leben vorbereiten genauso wie auf das berufliche, das politische, kulturelle oder ökonomische. Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit jedoch wird das Training für das berufliche Leben der Schülerinnen und Schüler stehen, kurz gesagt die Berufsorientierung. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Mensch überhaupt trifft in seinem Leben, ist die für seinen Beruf. Überwiegend wird dieser elementare Entschluss in der Jugendzeit getroffen, geprägt von den Erfahrungen und Eindrücken, die der junge Mensch in Familie und Schule, den beiden Konstanten in seinem bisherigen Leben, bekommen hat. Es ist eine Entscheidung, die sein ganzes Leben beeinflussen wird, von der Bedeutung her nur vergleichbar mit dem Entschluss, etwa eine Familie zu gründen oder ein schweres Verbrechen zu begehen. Jeder Bereich seines Lebens wird künftig davon betroffen sein, was dieser Mensch beruflich macht oder nicht macht, wie seine Existenz auf dieser Welt geprägt sein wird. Dazu sagte der chinesische Philosoph Konfuzius einmal: 'Wähle einen Beruf, den du liebst, und du musst nie wieder arbeiten.' Die richtige Berufsentscheidung ist demnach ebenso wichtig, um ein glückliches und ausgeglichenes Leben führen zu können. [...]
Geb.: 02.08.1990 in Leipzig Abitur: 2009 an der Max-Klinger-Schule, Leipzig Studium: Seit WS11/12 an der Universität Leipzig - Lehramt Geschichte/Politikwissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...