Sie sind hier
E-Book

Mathe inklusiv: Zehnerübergang im ZR bis 20

Materialband mit Anleitungen, Diagnosetests und Kopiervorlagen für den inklusiven Unterricht (1. Klasse)

AutorKlaus Rödler
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783403403777
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Optimal aufbereitetes Material zu Zehnerübergang, Bündelungen & Co. für inklusiven Matheunterricht, der wirklich alle Schüler mitnimmt!
Inklusion ist als Forderung in aller Munde. Aber wie setzt man sie praktisch um? Dieses Material bietet Ihnen einen inklusiven Unterrichtsansatz, bei dem Sie alle Schüler mitnehmen. Das E-Book enthält eine kurze didaktische Einführung, zahlreiche Kopiervorlagen mit Erläuterungen sowie passende Diagnosetests.

Im Zentrum steht die sichere Bewältigung des Zehnerübergangs. Voraussetzung dafür sind gefestigtes Zerlegungswissen bis 10, das Konzept des reversiblen Zehners sowie Grundlagen für ein Rechnen in Schritten. Dies wird zunächst im Rahmen von Fünferstrukturen erarbeitet. So können auch rechenschwache Kinder erfolgreich teilnehmen, weil die geforderten Zerlegungen hier der Wahrnehmung zugänglich bleiben. Anschließend wird der Zehnerübergang eingeführt und im Zwanzigerraum geübt.

Der Titel ist Bestandteil des Gesamtpakets Mathe inklusiv, das aus einem Ratgeber und fünf Materialbänden für die Klassen 1 und 2 besteht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
1 Aufbau des Materialbandes7
2 Didaktische Vorbemerkungen7
2.1 Was macht den Zehneru?bergang so schwer? Welchen Vorteil bietet die Orientierung am Fu?nfer?7
2.2 Ziele und Weg bei Zahlraumerweiterung auf Fu?nferbasis9
3 Erläuterungen zu den Kopiervorlagen11
3.1 Zahlraumerweiterung auf Fu?nferbasis11
3.2 Zerlegungstraining bis 1015
3.3 Zehneru?bergang im 20er-Raum17
3.4 Eingangs-, Zwischenstands- und Enddiagnose21
4 Kopiervorlagen24
4.1 Zahlraumerweiterung auf Fu?nferbasis24
Rechnen mit konkreten Fu?nfern (Fu?nfer 1–19)24
Gleichungen (Gleichung 1–3)32
Rechnen mit Geldmu?nzen (Geld 1–14)34
4.2 Zerlegungstraining bis 1038
Zahlenmauern (Zerlegen 1–12)38
Paare finden (Zerlegen 13–18)41
Verwandte Aufgaben (Zerlegen 19–20)44
Operatives Zerlegungstraining (Zerlegen 21–30)45
Zerlegungstests (Zerlegen 31–46)50
Zerlegungs-Pass und Übersicht (Zerlegen 47–48)58
4.3 Der Zehneru?bergang im 20er-Raum60
Subtraktion (Zehner 1–8)60
Addition (Zehner 9–14)62
Vermischte Übungen (Zehner 15–24)63
Differenzierung nach oben (Zehner 25–32)66
4.4 Diagnose68
D2 Zerlegungen und Rechnen bis 568
D3 Rechnen bis 10/2069
D4 Zerlegen bis 1070
Lösungen71

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...