Sie sind hier
E-Book

Mathematik handlungsorientiert - 1./2. Klasse

Einfache und motivierende Ideen und Materialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

AutorClaudia Voigt
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783403535850
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
So gestalten Sie im Handumdrehen einen handlungsorientierten Mathematikunterricht in der 1./2. Klasse!
Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf verfügen über die unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen und Kompetenzen. Der Unterricht muss daher an die individuellen Lernmöglichkeiten angepasst werden und die Individualität eines jeden Kindes und seine Bedürfnisse beim Lernen berücksichtigen. Handlungsorientierung ist hier ein zentrales didaktisches Prinzip: Kompetenzentwicklung ist nur dort möglich, wo das Lernen auf enaktiver, praktischer Ebene verzahnt wird mit kognitivem Nachvollziehen. Wo Schüler etwas handelnd erfahren, wo sie mit allen Sinnen tätig sind, wächst die Motivation und damit die Nachhaltigkeit von Lernen, Wissen und Kompetenzentwicklung.

Dieser Band bietet Ihnen daher vielfältige Angebote, um Inhalte handlungsorientiert zu erarbeiten. Es werden dabei Unterrichtsmaterialien zu den Bereichen 'Pränumerik', 'Zahlen und Operationen', 'Rechnen mit Geld' und 'Geometrie' angeboten. Die motivierenden Ideen und Arbeitsmaterialien für den konkreten Unterrichtseinsatz ermöglichen Ihnen als Lehrkraft eine schnelle und unkomplizierte Vorbereitung für einen Unterricht, der die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler optimal berücksichtigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
1 Pränumerik6
1.1 Hinweise fu?r die Lehrkraft6
1.1.1 Merkmale von Gegenständen6
a) Merkmale von Gegenständen – Form (rund und eckig)6
b) Merkmale von Gegenständen – Größe7
c) Merkmale von Gegenständen – Farbe7
1.1.2 Raum-Lage-Beziehungen9
a) Raum-Lage-Beziehungen – auf, unter, neben, in, hinter, vor9
b) Raum-Lage-Beziehungen – links und rechts9
1.1.3 Reihenbildung10
a) Reihenbildung – einfache Reihen10
b) Reihenbildung – Musterreihen11
1.1.4 Mengen vergleichen11
a) Mengen vergleichen – lineare Anordnung der Mengen11
b) Mengen vergleichen – nicht lineare Anordnung der Mengen13
1.1.5 Klassifikation14
1.2 Materialien16
2 Zahlen und Operationen37
2.1 Hinweise fu?r die Lehrkraft37
2.1.1 Einfu?hrung der Zahlen 1 bis 437
a) Die Zahlen 1 und 237
b) Die Zahlen 3 und 438
c) Ziffern-Mengenzuordnung im Zahlenraum bis 438
2.1.2 Einfu?hrung der Zahlen 5 und 639
a) Die Zahlen 5 und 639
b) Ziffern-Mengenzuordnung im Zahlenraum bis 640
2.1.3 Erweiterung des Zahlenraums bis 1041
a) Die Zahlen 7 bis 1041
b) Ziffern-Mengenzuordnung im Zahlenraum bis 1042
2.1.4 Erweiterung des Zahlenraums bis 2043
a) Die Zahlen 11–2043
b) Ziffern-Mengenzuordnung im Zahlenraum bis 2044
2.1.5 Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1044
2.1.6 Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 2046
2.2 Materialien48
3 Rechnen mit Geld78
3.1 Hinweise fu?r die Lehrkraft78
3.1.1 Rechnen mit Geld bis 10 Euro (ohne Cent)78
3.1.2 Rechnen mit Geld bis 20 Euro (ohne Cent)80
3.2 Materialien82
4 Geometrie96
4.1 Hinweise fu?r die Lehrkraft96
4.1.1 Formen (Kreis, Dreieck, Quadrat, Rechteck)96
a) Formen erkennen und zuordnen96
b) Formen vervollständigen98
c) Formen nachlegen98
4.1.2 Achsensymmetrie99
a) Spiegelachsen entdecken99
b) Spiegelachsen einzeichnen100
c) Einfache Spiegelungen100
4.2 Materialien102

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...