Sie sind hier
E-Book

Medien und europäische Identität

AutorEva Busch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783638274180
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Medien und Interkulturalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien und Europa - zwei große Schlagworte der heutigen Zeit, die so manche Diskussion heraufbeschwören und bestimmen. Besonders im Zuge der EU-Osterweiterung, die am 1. Mai 2004 in Europa ins Haus steht, gewinnen Sie weiter an Bedeutung und mit ihnen rückt der Begriff der europäischen Identität ins Rampenlicht. Die Gemeinschaft wächst quasi über Nacht von 15 auf 25 Mitgliedsstaaten, von 375 Millionen Einwohnern auf 450 Millionen Einwo hner. Der stern schreibt hierzu: 'Faszination Europa. Ein Kontinent besinnt sich auf seine Stärken. Jahrhundertelang war Europa zerrissen zwischen widerstreitenden Mächten. In den Weltkriegen entlud sich der Hass der Nationen. Ein vereintes Europa schien unvorstellbar. Doch die Utopie wurde Wirklichkeit. Zunächst im Westen. 15 Jahre nach dem Mauerfall folgen nun die Länder des Ostens. Die EU- Erweiterung am 1. Mai könnte der Beginn eines modernen Märchens werden' (Stern, 2004: 74). Doch was ist das Rezept für das Gelingen dieses Unternehmens? Sicherlich wird man vergeblich nach solch einem Rezept Ausschau halten. Auf rechtlicher sowie auf politischer Ebene wächst Europa im Ra hmen der Europäischen Union u. a. durch den Entwurf einer gemeinsamen Verfassung immer fester zusammen, doch das ist noch lange kein Garant dafür, dass Europa durch Einigkeit das wird, was es sein soll. Doch wenn die Idee Europa nicht stagnieren soll, so ist eine europäische Identität zumindest eine existentielle Zutat, die zum Gelingen beitragen kann, indem ein Einigkeits- und Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt wird. Nur wenn die Europäer bereit sind, füreinander und für Europa einzustehen, kann das Staatengebilde als Ganzes sprechen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...