Sie sind hier
E-Book

Medienbildung in schulischen Kontexten

Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven

Verlagkopaed
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl421 Seiten
ISBN9783867367080
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Wie kann Medienbildung als fächerübergreifende und zugleich fachintegrative schulische Aufgabe verstanden und umgesetzt werden? Zu dieser Fragestellung versammelt der Band Perspektiven aus Medien- und Schulpädagogik sowie aus den Fachdidaktiken nahezu aller Unterrichtsfächer. Er bietet damit einen umfassenden, facettenreichen und aktuellen Überblick über den Forschungs- und Diskussionsstand sowie praktische Hinweise und Impulse für die Entwicklung von medienpädagogischen Schul- und Unterrichtskonzepten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Medienbildung in schulischen Kontexten10
Erziehungswissenschaftliche Perspektiven14
Keine Bildung ohne Medien!16
Der Prozess der Medienbildung bei Kindern und Jugendlichen40
Medienbildung in der Schule58
Kompetenzorientierte Konzepte zur Medienbildung auf Länderebene80
Fachdidaktische Perspektiven106
Mediale Bildung im symmedialen Deutschunterricht108
Medienbildung und Deutsch als Zweitsprache130
Medien im Englischunterricht142
Das Medium Bild der Kunstdidaktik160
Medienbildung im Musikunterricht182
Medienbildung in geschichtsdidaktischer Perspektive198
Von Raumkonstruktionen und digitalen Geodatenspuren216
Medienkompetenz und politische Urteilsfähigkeit238
Medien in der ökonomischen Bildung258
Medienbildung im evangelischen Religionsunterricht280
Medienbildung im katholischen Religionsunterricht300
Medienbildung im Islamischen Unterricht314
Medien im Ethikunterricht – Medienethik im Unterricht322
Mathematikunterricht und Medienbildung340
Medienbildung in der Chemiedidaktik364
Medienbildung im schulischen Kontext der Biologiedidaktik386
Fazit408
Medienbildung in schulischen Kontexten410
Autorinnen und Autoren420

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...