Sie sind hier
E-Book

Mehrsprachigkeit als Aspekt der Lebenslage von Migranten

Auf der Grundlage der Studie 2010: 'Ungenutzte Potenziale. Zur Lage der Integration in Deutchland'

AutorLarissa Schott
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656014157
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachliche Bildung im Kindergarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Deutschland hat sich im vergangenen halben Jahrhundert allmählich von einem Gastarbeiterland zu einem der wichtigsten Einwanderungsländer der modernen Welt entwickelt. Im Bildungswesen zeigt sich dieser Wandel in der Anzahl der Kinder und Jugendliche mit Migrationshintegrund. Unter den 15-jährigen Schülerinnen und Schülern war es 2006 jede bzw. jeder fünfte, unter den Viertklässlern bereits jede bzw. jeder vierte und bei den Kindern unter fünf Jahren schon jedes dritte Kind..... Jedoch sind nicht alle Nachteile der Migranten Kinder ausschließlich Folgen von Deutschdefiziten. Welche weiteren Ursachen eine Rolle spielen, ist nur unzureichend geklärt. In Frage kommen sowohl schulische Faktoren, wie unzureichende Förderung in den Familien, aber auch die familiale Faktoren wie Einreisealter, Verweildauer von Kindern und Eltern, Rückkehrabsichten, Offenheit bzw. Abschottung gegenüber der deutschen Kultur und Gesellschaft......... Im Folgenden werden zunächst die Begriffe der Integration, des Migrationshintergrundes und der sozialen Lage erläutert. Anschließend werden wichtigste Ergebnisse der Berliner Studie ' Ungenutzte Potenziale, Zur Lage der Integration in Deutschland' skizziert. Anhand von Befunden aus der Studie werden aus acht Migranten Gruppen die vier größten Gruppen vorgestellt. Außerdem soll versucht werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Herkunftsgruppen zu identifizieren. Gleichzeitig gehen wir der Hauptfrage der Untersuchung nach: Welche Gruppen von Migranten und auf welche Weise sind integriert?.....................

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...