Sie sind hier
E-Book

Mehrsprachigkeit als Herausforderung und Chance im schulischen Kontext

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668715929
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland wird seit geraumer Zeit, durch die mit der Zuwanderung verbundenen Entwicklungen, ein sukzessiver Anstieg von mehrsprachig aufwachsenden Kindern und Jugendlichen verzeichnet. Insbesondere seit der Flüchtlingsdebatte hat die Thematik der Migration verstärkte Aufmerksamkeit erlangt und ist von größter Dringlichkeit, da es zunehmend Kinder mit geringen Deutschkenntnissen ins Schulsystem zu integrieren gilt. Dies führt im Verlauf dazu, dass die Schulen vermehrt mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit konfrontiert werden, was Auswirkungen auf die Konzepte der Schulentwicklung und den Unterricht selbst zeigt. Insgesamt gehört Mehrsprachigkeit nunmehr zur Realität des gesellschaftlichen Zusammenlebens sowie des Schulalltags. Daraus ergibt sich die Frage nach einem konstruktiven Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt. Es entstehen hierdurch Herausforderungen, die mit veränderten Ansprüchen an die Gestaltung des Unterrichts und die Kompetenzen der Lehrenden einhergehen. Ebenso beinhaltet Mehrsprachigkeit aber auch Chancen innerhalb des schulischen Kontextes, wenn sie als Ressource erkannt wird. Dass dies jedoch selten geschieht, wird schnell bewusst, wenn es heißt: 'Deutsch ist die Sprache, in der sich in Deutschland Bildung vollzieht, auf ihrer Beherrschung baut der Schulerfolg auf'. Vor diesem Hintergrund, der letztendlich auch die Realität der mehrsprachig geprägten Einwanderungsgesellschaft ausklammert, würde sprachliche Diversität zum Nachteil werden und Bildungschancen versperren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...