Sie sind hier
E-Book

Menschen mit geistiger Behinderung und Sport

Unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung einer Fußballmannschaft und der Organisation eines integrativen Fußballturniers

AutorMatthias Dietrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783640969777
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: In Kapitel 2 und 3 der vorliegenden Arbeit wird auf die Begriffe Sport und geistige Behinderung im Einzelnen eingegangen. Anschließend wird der Begriff der Normalisierung im Kontext der Behindertenhilfe erläutert, ehe das Paradigma Integration im Zusammenhang mit Sport gebracht wird. Diesem theoretischen Vorbau der Arbeit folgt die Frage, welche sozialen Kompetenzen bei Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport gefördert werden können. In Kapitel 7 steht die Geschichte, Entwicklung und Philosophie von Special Olympics im Vordergrund. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung. Damit endet der theoretische Teil der Arbeit. Der praktische Teil beginnt in Kapitel 8 mit der Beschreibung der Fußballmannschaft des Christophorus-Heims der Diakonie in Neuendettelsau, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Dabei wird auf die Entstehung der Mannschaft und die Ziele, das eigentliche Training und die pädagogischen Erkenntnisse, die daraus resultieren, eingegangen. Als zweiter Praxisteil folgt die Beschreibung der Organisation eines integrativen Fußballturniers. Das Fußballturnier fand am 14. Mai 2011 statt und wird in der Arbeit als Projekt beschrieben und in einzelne Phasen gegliedert. Im praktischen Abschnitt wird immer wieder auf Erkenntnisse aus dem theoretischen Abschnitt zurückgegriffen. Im Überblick wird ersichtlich, welche positive Rolle Sport im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung spielen kann und welche Entwicklungspotentiale sich aus sportlicher Betätigung auch für andere Bereiche des alltäglichen Lebens ergeben können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...