Sie sind hier
E-Book

Menschen in prekären Lebenslagen erreichen

AutorMichaela Hofmann, Stefan Löwenhaupt, Thomas Rinklake
VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783784122892
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
An welchen Stellen können und müssen caritative Dienste die Zugangswege zu ihren Angeboten verbessern? Einschlägige Studien zeigen, dass die Vermögens- und Einkommensungleichheit in Deutschland in den letzten Jahren zugenommen hat. Die Kernbotschaft der im Zusammenhang mit dem Thema Armut in Gang gekommenen Diskussion lautet: Menschen in prekären Lebenslagen sind von sozialer Ausgrenzung bedroht. Exklusion, basierend auf Einkommensarmut, wirkt dabei nicht nur in Richtung eines Ausschlusses von sozialer Teilhabe in Beruf oder Freizeit. Sie kann sich auch auf jene Angebote erstrecken, die dazu dienen sollen, die Exklusion oder deren Folgen zu beseitigen. Wer kein Geld für eine Fahrkarte hat, dem nutzt eine Schuldnerberatungsstelle am anderen Ende der Stadt wenig! Dies führt unter Umständen dazu, dass potenzielle Nutzer sozialer Angebote diese nicht in Anspruch nehmen (können). Das Projekt ZAC (Zugangswege zu den Angeboten der Caritas) geht seit Januar 2008 der Frage nach, wie die Zugänge gerade für besonders Benachteiligte weiter verbessert werden können.

Michaela Hofmann, Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin (DGSv), Referentin für Allgemeine Sozialberatung, Armutsfragen, Frauenhäuser, Gewaltschutz beim Diözesan Caritasverband für das Erzbistum Köln. Stefan Löwenhaupt, Dipl.-Politologe, Geschäftsführer und Gesellschafter der xit GmbH sowie der Tochterfirma Qualidata GmbH. Dozent an verschiedenen Fachhochschulen / Universitäten; Vertretung der Professur für Sozialinformatik an der FH Neubrandenburg. Regionalvertreter der Deutschen Gesellschaft für Controlling in der Sozialwirtschaft (DGCS) für Nordbayern. Veröffentlichungen zu den Themen Benchmarking, Steuerung und Controlling. Thomas Rinklake, Dipl.-Soziologe, Berater und Projektmanager bei der xit GmbH mit den Tätigkeitsschwerpunkten Markt- und Sozialforschung. Veröffentlichungen zu verschiedenen sozialwirtschaftlichen Themen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...