Messung der Handlungsfähigkeit in beruflichen Situationen
Kompetenzraster gemäß EQR zur Beurteilung der Handlungskompetenz in der Altenpflegeausbildung am Beispiel der Pflegehandlung 'Aktivierende Pflege bei Sturzgefährdung'
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Berufsausbildung zur Altenpflegerin und zum Altenpfleger unterliegt einem stetigen Wandel, denn sie berücksichtigt wirtschaftlich bedingte Veränderungen, Modernisierungsprozesse in den Betrieben und gesetzliche Neuerungen. Die Entwicklungen am Arbeitsmarkt erfordern Anpassungen und Neustrukturierungen von Qualifizierungsmaßnahmen zur Erhöhung der Beschäftigungschancen. Die wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes können durch eine ständige Förderung der beruflichen Handlungskompetenz und eine bessere Vorbereitung der Auszubildenden, nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens, unterstützt werden. Im Rahmen einer europaweiten Modernisierung der beruflichen Ausbildung beschloss die Europäische Kommission in der Kopenhagener Deklaration die Entwicklung eines einheitlichen Europäischen Rahmens zur beruflichen Qualifikation. Im Hinblick auf die Kompetenzorientierung in der beruflichen Bildung sind die europäischen Zielsetzungen für die berufsbildungspolitischen Entscheidungen in Deutschland maßgebend. Diese dynamischen Entwicklungen in Europa stellen die Institutionen der beruflichen Bildung in Deutschland vor die Herausforderung, die beruflichen Lernprozesse und die Prüfungsleistungen kompetenzorientiert zu beurteilen. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) veröffentlichte bereits die Ergebnisse des Zwischenberichts `Kompetenzstandards in der Berufsbildung´ mit Empfehlungen zu kompetenzbasierten Ausbildungsordnungen. Die Beurteilung der Kompetenzen in der Berufsausbildung wird in der Fachliteratur, vor dem Hintergrund der Entwicklungen in der Arbeits- und Berufswelt, thematisiert. Fachaufsätze der Europäischen Kommission zur Entwicklung eines Europäischen Qualifikationsrahmens, die Schriftenreihen der Berufsbildungsforschung und Fachbücher sind bei der Umsetzung der verbindlichen Gesetze zur Entwicklung eines neuen Beurteilungssystems hilfreich. Das neue Altenpflegegesetz (AltPflG), in Kraft getreten am 17.11.2000 und die am 25.08.2003 in Kraft getretene Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers (AltPflPrV), schreiben die Beurteilung der Handlungsfähigkeit in beruflichen Situationen nach Kompetenzen vor. Die Altenpflegeschulen sind danach verpflichtet die Handlungsfähigkeit nach Kompetenzen zu beurteilen und konzeptionell nachzuweisen. Obwohl die deutsche Kompetenzforschung in Europa führend ist, wurde bisher, auf Bundes- und Landesebene, noch kein Verfahren zur [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...