Sie sind hier
E-Book

Metakognitive Lernstrategien für Studierende

AutorChristina Heßling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668841321
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zentrale Studienberatung der FH Musterstadt hat durch die Analyse von geführten Beratungsgesprächen herausgefunden, dass die Studierenden Schwierigkeiten haben die passenden Herangehensweisen an Lernaufgaben auszuwählen und ebenfalls bei der Zeitplanung für Aufgaben oder Prüfungsvorbereitungen, sowie auch den eigenen Lernfortschritt zu bewerten. Studienabbrüche (Drop Out) sind an den meisten Hochschulen ein Problem und unter verschiedenen Aspekten nicht erwünscht. Die FH Musterstadt hat die Studienabbruchquoten erhoben und kam im Jahr 2015 auf 14,7%, im Jahr 2016 waren es bereits 16,5% und im Jahr 2017 lag die Studienabbruchsquote sogar bei 18,7%. Dies verdeutlicht einen stetigen Anstieg der Studienabbrüche. In der Folge wurde vom Rektorat ein Konzept für ein Seminar zum Thema 'Metakognitive Lernstrategien' für Studierende angeregt. Dieses Seminar soll den Studierenden die erforderlichen Kompetenzen ermöglichen und darüber hinaus die steigenden Zahlen von Studienabbrüchen senken. Es soll durch die Zentrale Studienberatung erstellt werden. Die Zentrale Studienberatung legt mit diesem Arbeitspapier nun grundlegende Überlegungen zur Konzipierung eines Seminars für Studierende vor. In diesem geht es zunächst um die begriffliche Einordnung der metakognitiven Lernstrategien und ihren Kontext im allgemeinen Feld der Lernstrategien. Im Weiteren werden konkrete didaktische Ansätze, wie die Subjektorientierung und die Sachorientierung vorgestellt und diskutiert. Danach wird die Handlungsorientierte Didaktik beschrieben und zwei exemplarische handlungsorientierte Methoden (das Lerntagebuch und das Problembased Learning) werden vorgestellt. Im Weiteren geht es um die Sicherstellung des Lerntransfers in die Lernpraxis der Studierenden und zuletzt um ein Fazit für die FH Musterstadt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...