Sie sind hier
E-Book

Methoden der Jugendsozialarbeit

AutorMeike Schröder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638102865
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2 (gut), Universität Bremen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Jugendsozialarbeit: Entwicklungen, Standortbestimmung, Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Methoden der Jugendsozialarbeit I.1Einzelfallbezogene Methoden - Mediation Mediation wurde eigentlich als professionelle Unterstützung im Bereich der Scheidungs- und Trennungsberatung entwickelt und auch vorrangig in diesem Feld verwendet. In der Jugendsozialarbeit wird sie erst seit den letzten Jahren eingesetzt, häufig auch in Kombination mit dem Case Management, als Vermittlung und Einflußnahme auf Konflikte z.B. zwischen Jugendlichen, zwischen Ausbildern und Auszubildenden im Rahmen der Jugendberufshilfe oder zwischen Schülern und Lehrern im Rahmen der Schulsozialarbeit. Mediation bedeutet nach der Definition von Breidenbach 'die Einschaltung eines (meist) neutralen und unparteiischen Dritten im Konflikt, der die Parteien bei ihren Verhandlungs- und Lösungsversuchen unterstützt, jedoch über keine eigene (Konflikt-) Entscheidungskompetenz verfügt.'(1) [...] _______ 1 S. Gögercin, 'Jugendsozialarbeit', S. 65

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...