Sie sind hier
E-Book

Methoden in der Sozialen Arbeit und Mediation

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656261964
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um Konzepte und Methoden in der Kinder- und Jugendhilfe (..) Jedoch wird sie sich, wegen der großen Anzahl an unterschiedlichen Methoden die dich im Laufe der Zeit entwickelt haben, auf eine Methode spezifisch beziehen, die Methode der Mediation. (...) In Deutschland wurden spezielle Methodenverfahren erst Mitte der 80er Jahre entwickelt. Sie haben seitdem zunehmende Bedeutung und Verbreitung erfahren. In den letzten Jahren ist zunehmend die Mediation zu einem neuen und spezifischen Beratungskonzept bei Trennung und Scheidung geworden (...) Mediation wurde in den USA als Instrument außer- und innergerichtlicher Konflikt-, auch der Scheidungskonfliktbearbeitung entwickelt. Seit Anfang der 80er Jahre etablierte sich die Mediation in Deutschland, vor allem im Bereich der Familien- bzw. Trennungs- und Scheidungsmediation. Die steigende Anzahl an Ehescheidungen und Partnerkonflikte haben sich zu einem gesellschaftlich wichtigen Problemkomplex entwickelt. Mit dem sich nicht mehr nur Rechtsanwälte und Familiengerichte beschäftigen, sondern zunehmend auch die Soziale Arbeit(...) 'Die Dynamik und das Ausmaß des damit einhergehenden psychosozialen Problempotentials, das insbesondere aus krisenhaften Kommunikationsstörungen bei gleichzeitigem Fehlen alltäglicher Konfliktlösungsstrategien und Handlungsroutinen in den Familien resultiert, [...]' führte in den letzten Jahren zu einem wachsenden Bedarf an Beratung, Hilfe und Unterstützung bei Trennung und Scheidung (...)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...