Sie sind hier
E-Book

Methoden des Motivational Interviewings im Umgang mit Reaktanz bei Drogenabhängigen

AutorChristine Hölzmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668335622
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Masterstudiengang Suchthilfe), Veranstaltung: Motivational Interviewing, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialpsychologie wird Reaktanz als 'durch äußeren Druck ausgelöstes Widerstandsmotiv, das beim Betroffenen die verstärkte Tendenz auslöst, in der unerwünschten Weise zu handeln' definiert. Brehm prägte den Begriff der 'psychologischen Reaktanz' als einen motivationalen Erregungszustand mit dem Ziel, eine bedrohte, abnehmende oder gänzlich eliminierte Freiheit wiederherzustellen. Werden Menschen mit unkontrollierbaren Situationen konfrontiert, dann reagieren sie üblicherweise mit einer gesteigerten Motivation, um verlorene Kontrolle und damit Freiheit zurückzugewinnen. Verhaltensmöglichkeiten und Objekte gewinnen besonders dann an Attraktivität, wenn die Verfügbarkeit als gefährdet angesehen wird. Menschen neigen zu psychologischer Reaktanz, wenn sie zu sehr gedrängt werden, bestimmte Einstellungen oder Ansichten zu übernehmen. Um die Handlungsfreiheit zu sichern, werden entgegensetzte Positionen vehement vertreten. Dieses Verhalten tritt insbesondere in 'face-to-face'-Interaktionen auf. Widerstand ist also grundsätzlich als reaktives Verhalten zu verstehen und nicht als Persönlichkeitseigenschaft. Reaktanz ist ein typisches Verhalten, das durch äußere Bedingungen hervorgerufen wird. Ein alltägliches Beispiel für psychologischen Widerstand ist die stark ansteigende Nachfrage nach Büchern und dergleichen, wenn ihnen die Zensur droht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...