Sie sind hier
E-Book

Methoden des strategischen Innovationscontrollings als Schlüssel zu erfolgreichem Innovationsmanagement

AutorHendrik Naujoks
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783656701682
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V., Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Methoden des strategischen Innovationscontrollings vorzustellen, die den schwierigen Umgang mit Innovationen zulassen und das Innovationsmanagement mit benötigten Informationen zu versorgen. Diese präzise Informationsgewinnung und -versorgung wird benötigt, um eine erfolgreiche Innovationstätigkeit und damit fest verbunden eine aussichtsreiche Unternehmenszukunft zu ermöglichen. Die zentrale Forschungsfrage lautet demnach: 'Welche Methoden des strategischen Innovationscontrollings ermöglichen den Umgang mit dem Zukunftsfaktor Innovation zur Unterstützung des Innovationsmanagements und seinen Aufgaben?' So ist weiterhin während der Arbeit zu beantworten, wie sich Innovationen in Kreativ-Abteilungen (Ideenfindung, Technologieentwicklung) von Unternehmen messen und steuern lassen und, daran ausgerichtet, welche Innovationstätigkeiten weiter verfolgt und welche abgebrochen werden sollen. Die Arbeit unterteilt sich in 5 Kapitel. Anschließend an die Einleitung werden in Kapitel 2 Grundbegriffe der Thematik erläutert. Darauf folgend beschreibt Kapitel 3 die Bedeutung von Innovationen, stellt die Problematik bei den essentiellen, strategischen Entscheidungen des Managements heraus und beleuchtet diesbezüglich das Aufgabengebiet des strategischen Innovationscontrollings als unterstützender Part der strategischen Führung. Anschließend werden in Kapitel 4 ausgewählte Methoden des strategischen Innovationscontrollings vorgestellt, die bei Innovationsentscheidungen eine bedeutende Rolle einnehmen. Diese gliedern sich - analog zum Aufgabengebiet des strategischen Innovationscontrollings - in die Teilbereiche 'Analyse der strategischen Ausgangsituation', 'strategische Innovationsplanungen und -entscheidungen' sowie 'Methoden des strategischen Innovationscontrolling auf Einzel- und Multiprojektebene'. Weiterhin werden strategische Innovations-Kennzahlen vorgestellt und die Evaluierung des Innovationsprozesses erläutert. Kapitel 5 beinhaltet abschließend das Fazit mit Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse der Arbeit bezüglich der Bedeutung des strategischen Innovationscontrollings im und um den Innovationsprozess im Zukunftsfeld Innovation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...