Sie sind hier
E-Book

Methoden im Sachunterricht - Ein methodengeschichtlicher Rückblick und das aktuelle Methodenverständnis.

AutorStephanie-Lioba Bauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638164436
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 2, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Historische und aktuelle Entwicklungen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf die Methoden für den Sachunterricht in der Grundschule zeigt, dass es sich hier um ein außerordentlich weites Feld an möglichen Methoden handelt. Die Formenvielfalt methodischer Handlungsmuster hat sich im Laufe der Geschichte des Sachunterrichts, vom bloßen Lehrervortrag außerordentlich ausdifferenziert. Deshalb ist es umso schwieriger einen Überblick zu bekommen. Im Folgenden habe ich mich zunächst mit dem Methodenverständnis ab dem Jahr 1920 bis zu den Veränderungen im methodischen Bereich der 1970er Jahre beschäftigt. Schließlich werde ich das aktuelle Verständnis von Methode aufgreifen und in Bezug setzen zu dem zugrundeliegenden Verständnis von Unterricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...