Sie sind hier
E-Book

Mindsets für das Management

Überblick und Bedeutung für Unternehmen und Organisationen

AutorJörg Hruby, Thomas Hanke
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783658063269
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Wir alle sind begrenzt, was die Aufnahme von Informationen angeht. Wie selektiert das Management die richtigen Personen mit den richtigen Fähigkeiten, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um dem großen Konkurrenzkampf am Markt gewachsen zu sein? Die Mitarbeiter eines Unternehmens müssen in der heutigen dynamischen Geschäftswelt mit einer Menge an unterschiedlichen Graden von Komplexität, Mehrdeutigkeit und Diversität umgehen. Dazu benötigt es die Entschlüsselung der geistigen Denk-DNA, des sogenannten Mindset. Doch was ist eigentlich ein Mindset und wie kann man dieses erheben und messen?

Dr. Jörg Hruby ist Lehrbeauftragter an der FOM - Hochschule für Ökonomie und Management in Essen. Dr. Thomas Hanke ist Forscher und Dozent am Zentrum für Logistik & Verkehr der Universität Duisburg-Essen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis7
1 Global Mindset und die kognitiven Fähigkeiten von Managern und Organisationen8
2 Mindset?9
2.1 Bestandteile und Funktionen des Mindset11
2.2 Nachteil des Mindset12
2.3 Zugrunde gelegtes Verständnis von Mindset13
3 Kognitionspsychologische Grundlagen15
3.1 Informationsverarbeitung – top-down oder bottom-up?15
3.2 Kognitive Strategie- und Managementforschung – Managerial and Organizational Cognition17
3.2.1 Entwicklung der kognitiven Strategie- bzw. Managementforschung17
3.2.2 Abgrenzung der Managerial und Organizational Cognition19
3.2.3 Organizational Cognition20
3.2.4 Managerial Cognition22
3.3 Entschlüsselung des Mindset23
3.3.1 Erhebungsmethoden der Managerial Cognition23
3.3.2 Erhebungsmethoden der Organizational Cognition25
4 Erkenntnisse für das Management27
Literatur28

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...