Sie sind hier
E-Book

Mitarbeiterführung im internationalen Vergleich

AutorCornelia Schmied
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638537094
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Veranstaltung: Kommunikation und Führung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Mitarbeiterführung im internationalen Vergleich ist ein sehr komplexes Thema, weshalb diese Arbeit auch nur einige Aspekte herausgreift und näher erläutert. Es schien sinnvoll zwei Länder zu vergleichen, die sich nicht nur auf den ersten Blick in ihrer wirtschaftlichen und kulturellen Ausprägung unterscheiden, da dies einen Vergleich umso interessanter macht. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, diese Unterschiede herauszuarbeiten und anschaulich darzustellen um dabei die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen. Es wurde bewusst auf einen Vergleich von drei oder mehr Ländern verzichtet, da dies die Thematik unnötig erschwert hätte und auch den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Es erscheint zuerst eine Betrachtung der wirtschaftlichen Situation beider Länder nötig, da diese auch Auswirkungen auf die Mitarbeiterführung hat. Da die Mitarbeiterführung sehr kulturabhängig ist, wird mithilfe der Managementstudie von Hofstede der kulturelle Kontext näher erläutert. Im Anschluss erfolgen die theoretische und praktische Erörterung der Komponenten einer Führungsbeziehung und deren Ausprägung in China und Deutschland. Ein Fazit zieht konkrete Schlüsse aus den Ausführungen. Zu Beginn scheint die genaue Definition des Begriffes der Führung nötig: 'Führung heißt, andere durch eigenes, sozial akzeptiertes Verhalten so zu beeinflussen, dass dies bei den Beeinflussten mittelbar oder unmittelbar ein intendiertes Verhalten auslöst.'1 Diese Definition ist freilich auch auf die Führung von Mitarbeitern zu übertragen. Synonym hierzu wird auch der Begriff Personalführung verwendet. Zu dessen besseren Verständnis, soll zuerst die wirtschaftliche Situation dargelegt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...