Sie sind hier
E-Book

M.I.T.einander - Motiviert Im Team

Entwicklung eines praxisorientierten Konzeptes zur Senkung der (motivationsbedingten) Absentismusrate

AutorElke Lerchner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783832412265
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Oft beschränken sich Maßnahmen zur Reduzierung der Fehlzeitenrate auf personelle Einzelmaßnahmen, wie Kündigungen, Versetzungen etc. Es besteht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Konzeptes, um auch mittelfristig und mit nachhaltiger Wirkung die Fehlzeiten zu senken, die Motivation der Mitarbeiter und das Betriebsergebnis zu verbessern. Hier setzt das Konzept M.I.T.einander - Motiviert Im Team - an. Dieses Konzept wird getragen von den Gedanken der Kommunikation, Motivation und Zufriedenheit aller beteiligten Parteien unter der Leitidee des gemeinsamen Aktivwerdens. Es basiert auf fünf Säulen: - Die Mitarbeiter-Befragung, als arbeitnehmerorientierte Aktionsforschung dient dem Zweck, den Mitarbeiter in die Suche nach Problemfeldern und Verbesserungsmöglichkeiten einzubinden. - Mit Hilfe der Mitarbeiter-Gespräche, nach dem Prinzip der abgestuften Gesprächsführung, soll eine neue Kommunikationskultur etabliert werden, die je nach zugrunde liegendem Einzelfall, Abwesenheit analysiert oder sanktioniert und Anwesenheit positiv verstärkt. - Das Führungs-Gespräch, also das Gespräch mit den Führungskräften, soll diese an ihre Personenaufgabe erinnern. Gleichzeitig müssen sie z.B. durch Schulungen zum Führen befähigt werden. - Das 'Kümmern' als wesentlicher Aspekt der Mitarbeiterführung setzt bei allen Belangen des Mitarbeiters an und umfaßt z.B. Anerkennung, Glückwünsche, das Beschreiten des 'kurzen Dienstweges' und Transparenz aller wichtigen Informationen. Unter Betrieblicher Gesundheitsförderung versteht man die Einflußnahme auf die Verhältnisse im Betrieb und das Verhalten der Beschäftigten mit dem Ziel, ein Mehr an Gesundheit zu erreichen. Das Zusammenwirken aller Beteiligten und Maßnahmen im Sinne des M.I.T.einander soll der Entstehung von Absentismus präventiv entgegenwirken und die Situation im Unternehmen zur Zufriedenheit aller verändern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis3 1.Einführung4 2.Entwicklung des Konzeptes M.I.T.einander8 2.1Leitgedanken9 2.2Konzept und Projekt11 2.3Die 5 Säulen zur Ganzheitlichkeit12 2.3.aDie Mitarbeiterbefragung (angelehnt an das Grundschema von Prof. Nieder)13 2.3.bDie Mitarbeiter-Gespräche16 Das Motivationsgespräch17 Das Fehlzeitengespräch19 Das Ergebnisgespräch20 Das Personalgespräch21 Das Anwesenheits-Anerkennungs-Gespräch21 Der Maßnahmen-Vorschlags-Bogen21 2.3.cDas Führungs-Gespräch21 2.3.dDas Kümmern25 2.3.eBetriebliche [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...