Inhaltsangabe:Einleitung: Oft beschränken sich Maßnahmen zur Reduzierung der Fehlzeitenrate auf personelle Einzelmaßnahmen, wie Kündigungen, Versetzungen etc. Es besteht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Konzeptes, um auch mittelfristig und mit nachhaltiger Wirkung die Fehlzeiten zu senken, die Motivation der Mitarbeiter und das Betriebsergebnis zu verbessern. Hier setzt das Konzept M.I.T.einander - Motiviert Im Team - an. Dieses Konzept wird getragen von den Gedanken der Kommunikation, Motivation und Zufriedenheit aller beteiligten Parteien unter der Leitidee des gemeinsamen Aktivwerdens. Es basiert auf fünf Säulen: - Die Mitarbeiter-Befragung, als arbeitnehmerorientierte Aktionsforschung dient dem Zweck, den Mitarbeiter in die Suche nach Problemfeldern und Verbesserungsmöglichkeiten einzubinden. - Mit Hilfe der Mitarbeiter-Gespräche, nach dem Prinzip der abgestuften Gesprächsführung, soll eine neue Kommunikationskultur etabliert werden, die je nach zugrunde liegendem Einzelfall, Abwesenheit analysiert oder sanktioniert und Anwesenheit positiv verstärkt. - Das Führungs-Gespräch, also das Gespräch mit den Führungskräften, soll diese an ihre Personenaufgabe erinnern. Gleichzeitig müssen sie z.B. durch Schulungen zum Führen befähigt werden. - Das 'Kümmern' als wesentlicher Aspekt der Mitarbeiterführung setzt bei allen Belangen des Mitarbeiters an und umfaßt z.B. Anerkennung, Glückwünsche, das Beschreiten des 'kurzen Dienstweges' und Transparenz aller wichtigen Informationen. Unter Betrieblicher Gesundheitsförderung versteht man die Einflußnahme auf die Verhältnisse im Betrieb und das Verhalten der Beschäftigten mit dem Ziel, ein Mehr an Gesundheit zu erreichen. Das Zusammenwirken aller Beteiligten und Maßnahmen im Sinne des M.I.T.einander soll der Entstehung von Absentismus präventiv entgegenwirken und die Situation im Unternehmen zur Zufriedenheit aller verändern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis3 1.Einführung4 2.Entwicklung des Konzeptes M.I.T.einander8 2.1Leitgedanken9 2.2Konzept und Projekt11 2.3Die 5 Säulen zur Ganzheitlichkeit12 2.3.aDie Mitarbeiterbefragung (angelehnt an das Grundschema von Prof. Nieder)13 2.3.bDie Mitarbeiter-Gespräche16 Das Motivationsgespräch17 Das Fehlzeitengespräch19 Das Ergebnisgespräch20 Das Personalgespräch21 Das Anwesenheits-Anerkennungs-Gespräch21 Der Maßnahmen-Vorschlags-Bogen21 2.3.cDas Führungs-Gespräch21 2.3.dDas Kümmern25 2.3.eBetriebliche [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...