Sie sind hier
E-Book

Mnemotechniken

2. bis 4. Klasse

AutorIlona Gröning
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403530411
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
der Schüler nachhaltig und individuell zu fördern, bietet das E-Book zusätzlich vertiefende Kopiervorlagen, die in der Freiarbeit oder als Hausaufgabe eingesetzt werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1.Einleitung4
2.Hintergrundinformationen8
3. Unterrichtseinheit 1: Lernen mit allen Sinnen – Lerntypen11
Erster Teil, auditiver Typ – Lernen durch Hören13
Zweiter Teil, visueller Typ – Lernen durch Sehen, hier Lesen14
Dritter Teil, haptischer/motorischer Typ – Lernen durch Tasten, Greifenund/oder anhand von Bewegung15
4. Unterrichtseinheit 2: Bildhafte Assoziation/Transformation22
5. Unterrichtseinheit 3: Paarverknu?pfung –Einstieg in die Visualisierung31
6. Unterrichtseinheit 4: Bildergeschichte –Assoziationsketten/Kettenmethode38
7. Unterrichtseinheit 5: Zahlsubstitution – Zahlen durch Bilder /Symbolbilder ersetzen45
8. Unterrichtseinheit 6: Eselsbru?cken – Kennenlernen,kreieren von Merkspru?chen/Eselsbru?cken53
9. Mathematische Ablenkungen – Stufen „Leicht“, „Mittel“ und „Schwer“57
10. Wiederholungsu?bungen zum Selbstlernen fu?r die Schu?ler59
10.1 Zu Unterrichtseinheit 3: Paarverknu?pfung59
10.2 Zu Unterrichtseinheit 4: Bildergeschichte73
10.3 Zu Unterrichtseinheit 5: Zahlsubstitution78
Bildquellenverzeichnis79

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...