Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Eingeben des Begriffs 'Mobbing' in die Suchmaschine 'Google' werden ca. 47.000 Ergebnisse erzielt. 1 Das Wort 'Mobbing' 2 wurde 1996 - nur 4 Jahre nach seinem ersten Auftauchen im deutschen Sprachgebrauch - in den Duden aufgenommen. 3 Die Beratungsliteratur, in der es vorwiegend um die Frage geht, wie sich Opfer gegen Mobbingaktivitäten zur Wehr setzen können, wächst ins Unüberschaubare. Aber wodurch lässt sich das große Interesse der Öffentlichkeit am Thema Mobbing begründen? Mobbing führt zu fatalen Folgen sowohl für die Opfer als auch für die Unternehmen, auf die, bedingt durch einen erhöhten Krankenstand, eine starke Fluktuation, Produktivitätsverluste, Prozesskosten usw., immense wirtschaftliche Nachteile zukommen. Die erste Repräsentativstudie über Mobbing in Deutschland deckt auf, dass im Jahr 2000 ungefähr 2,199 Millionen Arbeitnehmer/-innen 4 gemobbt wurden. 5 Der betriebswirtschaftliche, aber auch der persönliche Schaden, den Mobbing mit sich bringt, lassen eine Behandlung des Themas im Unterricht des Faches BWL als wichtig, mehr noch: als notwendig erscheinen. Dem großen öffentlichen Interesse steht jedoch gegenüber, dass das Thema noch keinen Eingang in die Lehrbücher gefunden hat. 6 Diese Arbeit dokumentiert die Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtseinheit zum Thema Mobbing in Unternehmen in der einjährigen Fachoberschule, wobei die eingesetzten Unterrichtsmaterialien von mir selbst erstellt wurden. Ziel ist es nicht nur, die Schüler/-innen selbständig unterschiedliche Aspekte dazu erarbeiten und präsentieren zu lassen, sondern sie darüber hinaus für das Thema Mobbing zu sensibilisieren und ihnen deutlich zu machen, wie wichtig es sowohl für Unternehmensleitungen als auch für Mitarbeiter/-innen ist, gegen Mobbing vorzugehen. Als geeignete Sozialform wurde die Gruppenarbeit ausgewählt, die von Schülern und Schülerinnen verlangt, dass sie miteinander sprechen, kooperativ im Team arbeiten und gemeinsam nach Lösungen suchen. Dabei werden Sozialkompetenzen gefördert, die einen offenen Umgang mit Konflikten begünstigen und somit unter Umständen auch helfen, Mobbingprozessen aktiv entgegenzuwirken. Da eine erfolgreiche Gruppenarbeit durch eine intensive und genaue Planung bestimmt wird, nimmt dieser Bereich den größten Anteil der Arbeit ein.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...