Sie sind hier
E-Book

Mobbing und Bullying in der Schule

Definitionen, Präventionsmöglichkeiten und Maßnahmen gegen Mobbing in der Schule

AutorJan-Christoph Allermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640323777
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar: Interaktion und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Man fand ihn in einem Berliner Hotelzimmer. Selbstmord durch Medikamente. Der 21jährige Berufsschüler hatte einfach keinen anderen Ausweg mehr gesehen. Was sich wie der Auftakt zu einem Kriminalroman liest öffnet in Wahrheit das Tor zu einem Phänomen, welches weltweit vielen Menschen das Leben schwer macht. Die Rede ist von gezieltem Mobbing und Bullying. Wenn man zurückblickt, dann hat es Mobbing eigentlich schon immer gegeben. In den letzten Jahren sehen sich aber auch immer öfter Schüler und Pädagogen an deutschen Schulen mit diesem sehr ernst zu nehmenden Problem konfrontiert. Wie sich aus Aufzeichnungen des Berliner Schülers im Nachhinein herausstellte hatte dieser immens unter Mobbing an seiner Schule gelitten. Das sich ein Schüler deswegen umbringt ist zum Glück noch immer die Ausnahme, doch was genau geschieht beim Mobbing innerhalb einer Klassengemeinschaft? Wie müssen Schüler miteinander umgehen, dass einige von ihnen schwere psychische Probleme entwickeln? Was lässt einige zu Opfern und andere zu Tätern werden? Die vorliegende Hausarbeit soll diese Fragen aufnehmen und sich mit der Thematik tiefergehend beschäftigen. Dabei soll es keineswegs alleiniges Ziel sein, dem Leser die Begriffe Mobbing und Bullying durch sinnvolle Definitionen näher zu bringen, sondern vielmehr sollen im Folgenden auch gezielt Präventionsmöglichkeiten und Maßnahmen gegen Mobbing in der Schule detailliert aufgezeigt werden. Unglücklicherweise ist es immer noch so, dass in vielen Fällen die Kinder ihr Problem aus Scham und Angst verschweigen und die Eltern somit erst sehr spät davon erfahren. Zudem sind Lehrkräfte mit der Thematik zum Teil noch überfordert und können nicht in geeigneter Weise darauf reagieren. In diesem Zusammenhang soll somit auch die Rolle der Eltern und der Lehrkräfte sehr genau eruiert werden. Am Ende der Hausarbeit soll dann abschliessend die Frage geklärt werden, ob es möglich sein kann ein mobbingfreies Schulumfeld zu gestalten und mit pädagogischen Mitteln aufrecht zu halten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...