Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Astronomie, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abhandlung umfasst 24 geschriebene DIN A4 - Seiten zuzüglich erklärender Bilder.
Hier wird die Hellmehl'sche Theorie als Abhandlung vorgestellt, wie der Autor die Energie und alles was mit Energie zu tun hat, sich vorstellt.
In Form einer Abhandlung wird wie ein roter Faden, der sich durch das Thema zieht, Energie von Anfang an aufgearbeitet. Beginnend mit der Entstehung des Universum vom Kleinsten bis zum heutigen Zustand des Universum.
Dabei werden Begriffe in allgemein verständlicher Art erklärt. Begriffe wie Energiekreislauf, Entwicklung, Kommunikation, Übertragungsfelder, Kraftfelder, Materie, Entstehung der Materie (Flockentheorie), Dimensionen, Zwillingseffekt, Zeitreise? Und andere werden ausführlich erklärt. Und zwar so, dass Sie in der Lage sein werden, diesem Thema so zu folgen, dass Sie es auch verstehen, was hier abgehandelt wird.
Die Kenntnisse der Mikro- bzw. Makrowelt haben sich innerhalb des letzten Jahrhunderts gegenüber den vorigen Jahrhunderten proportional gesteigert. Jedoch besteht immer noch ein immenser Informationsbedarf, das heißt, wir wissen noch längst nicht alles. Dieser Gesichtspunkt darf keinesfalls außer Acht gelassen werden.
Die heutige Wissenschaft versucht, die Bausteine des Universums grundlegend zu erklären:
Bezüglich String - Theorie - als Baustein des Universums wurden eindimensionale Elemente festgelegt, als Strings bezeichnet.
Und Quantenphysik - als Baustein des Universums wurden hier Quanten gewählt, deren Verhalten wie dem einem Teilchen und Wellen entspricht.
Quantenphysik und Stringtheorie heißt: immer tiefer in die Materie einzudringen, um immer wieder an die Grenze zu stoßen, solange, bis es akzeptiert wird, dass die tiefste Ebene für Materie die Energie selbst ist. Um die Erkenntnisse als Wissenschaft zu verkaufen, werden Namen wie Strings oder Quanten erfunden. Dabei wird schnell vergessen, dass Energie der Baustein des Universums ist.
Hier wird die Flockentheorie vorgestellt, die bildlich gesprochen den Übergang der Energie in Materie beschreibt.
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der 'Ulmer Abendpost' auf eine Anfrage: 'Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas…
Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der 'Ulmer Abendpost' auf eine Anfrage: 'Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas…
Eine erste Einführung in die Kosmologie und die fundamentalen Wechselwirkungen Format: PDF
Das Buch bietet eine leicht verständliche Darstellung der größten Rätsel der Physik. Es führt in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die klassische und Quanten-Feldtheorie ein und…
Eine erste Einführung in die Kosmologie und die fundamentalen Wechselwirkungen Format: PDF
Das Buch bietet eine leicht verständliche Darstellung der größten Rätsel der Physik. Es führt in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die klassische und Quanten-Feldtheorie ein und…
Der Star der SterneSeit Menschen die Augen gen Himmel richten, haben vor allem die Sterne sie fasziniert. Mythen, Legenden und bizarre Theorien verbinden sich mit den geheimnisvollen hellen Punkten…
(Autor) Oliver Montenbruck (Titel) Grundlagen der Ephemeridenrechnung (copy) Wer die Positionen, Helligkeiten, Beleuchtungsphasen und die räumliche Orientierung der Körper unseres Sonnensystems…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...