Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,0, Fachhochschule Münster (ITB), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansprüche an die Produktion und Leistungen des Maschinen- und Anlagenbaus werden in Zukunft durch die immer mehr zunehmende Globalisierung erhöht. Durch verbesserte Kommunikationsmittel (Internet, E-Mail) ist es für den Kunden leichter geworden, sich global Informationen und Angebote aus dem Ausland einzuholen. Die heutige Zeit ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl international operierender Unternehmen. Der Kunde entscheidet, welche Produkte er wann haben will. Die Situationsänderung auf den Märkten, vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt, stellt das Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Um weiterhin als Produktionsstandort attraktiv zu bleiben, sollen die Produkte bzw. Leistungen bei kürzeren Lieferzeit und gleichbleibender Flexibilität nicht mehr kosten. Im Gegenteil, da die Unternehmen stets ein Interesse haben, den Bedürfnissen der Kunden zu einem Höchstmaß gerecht zu werden und die Kosten dabei zu minimieren, lautet daher die Frage: 'Wie können die wertschöpfenden Prozesse im Unternehmen effizient und effektiv ausgelegt werden, ohne den Standort in die Niedriglohnländer zu verlegen?' Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Vorgehen der Wertstromanalyse und des Wertstromdesigns zu beschreiben. Zur Verdeutlichung werden die Methoden anhand einer Fallstudie am Beispiel einer Entstaubungsanlage bei der Bernd Münstermann GmbH & Co. KG angewendet. Die Arbeit soll außerdem als Leitfaden zur Umsetzung dieser Methoden dienen. Darüber hinaus soll gezeigt werden, welche Stärken diese Methode aufweist und wie sich dadurch die Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit steigern lassen. Weiterhin ist das Bestreben dieser Arbeit, einzelne Prozesse und Zusammenhänge der Produktion einfach visuell darzustellen.
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...