Sie sind hier
E-Book

Moderne Übungsdiktate

Altersgemäße Texte mit binnendifferenzierten Aufgaben (7. bis 10. Klasse)

AutorBirgit Lascho
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783403530022
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Erfolgreicher Rechtschreibunterricht mit altersgemäßen Texten und modernen Diktatformen!
Rechtschreibung ist immer ein leidiges Thema - sowohl für die Schüler als auch für Sie. Dennoch muss sie geübt und beherrscht werden. Optimal gelingt dies mithilfe der altersgerechten und ansprechenden Texte in diesem Band, die sich mit typischen Fehlerquellen beschäftigen. Das Buch liefert zahlreiche moderne Diktatformen als Übungsgrundlage, wie zum Beispiel Tandemdiktate, Abschreibdiktate oder Fehlerdiktate, die auch zum Teil kooperative Lernformen berücksichtigen.

Die Aufgabenstellungen sind so aufbereitet, dass sie eine Binnendifferenzierung ermöglichen. Ergänzt werden die Übungsmaterialien durch Arbeitsblätter zum Methodentraining und Lösungen zur Selbstkontrolle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
1. Vorwort5
2. Welche Diktatformen kommen vor?7
3. Methodentraining „Fehler erkennen“9
Wortbildumrandung9
Silbenzergliederung10
Lösungen11
4. Methodentraining „Richtig zuhören“12
Ein Endungsfallendiktat durchfu?hren12
Lösungen13
5. Übungsdiktate14
5.1 Groß- und Kleinschreibung15
5.1.1 Satzanfänge, Namen und Wörter mit Artikel15
5.1.2 Wörter mit den Endungen „-heit“,„-keit“, „-ung“, „-nis“ und „-tum“16
5.1.3 Substantivierung mit Artikel, Artikel und Präposition sowie mit Indefinitpronomen17
5.1.4 Die Schreibung von Anredepronomen und den dazugehörigen Possessivpronomen18
5.1.5 Schreibung von Zeitangaben19
5.2 Getrennt- und Zusammenschreibung21
5.2.1 Adjektiv und Verb21
5.2.2 Adjektiv und Partizip22
5.2.3 Straßennamen23
5.3 S-Schreibung24
5.3.1 Wörter mit „s“ – „ss“ – „ß“24
5.3.2 „das“ – „dass“26
5.4 Ähnliche Konsonanten28
5.4.1 „b/p“, „d/t“, „g/k“28
5.4.2 „end-“ oder „ent-“29
5.4.3 „-ig“, „-lich“, „-isch“30
5.4.4 „f“ oder „v“32
5.5 Gleichklingende Vokale34
5.5.1 „e“ oder „ä“34
5.5.2 Wörter mit „eu“ und „äu“35
5.5.3 „i“, „ie“, „ieh“, „ih“37
5.5.4 „wider“ oder „wieder“38
5.6 Kurze Vokale (Schärfung) / Konsonantenverdoppelung39
5.7 Fremdwörter41
5.7.1 Fremdwörter mit „th“41
5.7.2 Fremdwörter mit „rh“42
5.7.3 Fremdwörter mit „ph“43
5.8 Lösungen44
6. Abschreibdiktate fu?r Lernendemit verstärktem Übungsbedarf zur Binnendifferenzierung50
6.1 Groß- und Kleinschreibung51
6.1.1 Satzanfänge, Namen und Wörter mit Artikel51
6.1.2 Wörter mit „-heit“, „-keit“, „-ung“, „-nis“ und „-tum“52
6.1.3 Substantivierungen mit Artikel, Artikel und Präposition sowie mit Indefinitpronomen53
6.1.4 Die Schreibung von Anredepronomen und den dazugehörigen Possessivpronomen54
6.1.5 Die Schreibung von Zeitangaben55
6.2 Getrennt- und Zusammenschreibung56
6.2.1 Adjektiv und Verb56
6.2.2 Adjektiv und Partizip57
6.2.3 Straßennamen58
6.3 S-Schreibung59
6.3.1 Wörter mit „s“ – „ss“ – „ß“59
6.3.2 „das“ – „dass“60
6.4 Ähnliche Konsonanten62
6.4.1 „b/p“, „d/t“, „g/k“62
6.4.2 „end-“ oder „ent-“63
6.4.3 „-ig“, „-lich“, „-isch“64
6.4.4 „f“ oder „v“65
6.5 Gleichklingende Vokale66
6.5.1 „e“ oder „ä“66
6.5.2 Wörter mit „eu“ und „äu“67
6.5.3 „i“, „ie“, „ieh“, „ih“68
6.5.4 „wider“ oder „wieder“69
6.6 Kurze Vokale (Schärfung) / Konsonantenverdoppelung70
6.7 Fremdwörter71
6.7.1 Fremdwörter mit „th“71
6.7.2 Fremdwörter mit „rh“72
6.7.3 Fremdwörter mit „ph“73
6.8 Lösungen74
7. Fehlerdiktate fu?r Rechtschreibprofis82
7.1 Groß- und Kleinschreibung83
7.2 Getrennt- und Zusammenschreibung84
7.3 S-Schreibung85
7.4 Ähnliche Konsonanten86
7.5 Gleichklingende Vokale87
7.6 Kurze Vokale88
7.6 Fremdwörter mit „th“, „rh“ und „ph“89
7.7 Lösungen90
8. Literatur94

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...